Editorial | 2. März 2017

Großes Kino

Marburger Kamerapreis für Luca Bigazzi – Foto: Gianni Fiorito

Über 70 Spielfilme hat Kameramann Luca Bigazzi gedreht. Sein bekanntestes Werk in Deutschland ist vielleicht die Erfolgskomödie "Brot und Tulpen" mit Bruno Ganz.

Am Wochenende wird der Meister der Bildsprache, der mit Stars wie Sean Penn, Michael Caine, Harvey Keitel oder Juliette Binoche gearbeitet hat, mit dem Marburger Kamerapreis ausgezeichnet.

Was ihn bei seiner Arbeit antreibt, berichtet Bigazzi im Interview im Thema der Woche. Und am Samstag und Sonntag bei den Werkstattgesprächen in den Marburger Filmkunsttheatern, wo ausgewählte Werke von ihm gezeigt werden.

Unbedingt hingehen, denn: "Ich denke, dass das Kino eine der wunder­schön­sten von den Menschen erfundenen Ausdrucksformen ist", sagt Bigazzi: "Wenn man richtig darüber nachdenkt, ist es eine von den wenigen Kunstformen, die gemeinsam auf einem Set entsteht und gemeinsam in einem Kinosaal um­ge­setzt wird. Es ist die Verneinung des Individualismus und die Bestätigung, dass die Menschen soziale Wesen sind."

Georg Kronenberg