Frage: TTIP – Fluch oder Segen?
Express-Leser stimmen ab:

Abgegebene Stimmen: 56
Ja, das Abkommen bringt viele Nachteile (48)
85,71%
Nein, die Vorteile überwiegen (8)
14,29%

Express-Leser kommentieren:

D. Jung am 17.06.2016 14:57:36
Alles was hinter verschlossenen Türen verhandelt wird, sollte man generell kritisch bewerten. Demokratie sieht anders aus!!
G. Jallow am 11.06.2016 14:02:02
WEG MIT TTIP, CETA und dieser ganze Mist!!! Politiker, beweist endlich, dass ihr keine Marionetten der Großkonzerne seid!!!!! Dann werden auch die Umfragewerte wieder steigen! Setzt euch endlich wieder dafür ein, wofür ihr gewählt seid: für ALLE Menschen und nicht nur für die Handvoll Multimilliardäre ....
Elea Krohne am 21.05.2016 12:54:44
Unsere Demokratie wird an Multinationale Konzerne verkauft für ein noch geringeres Wirtschaftswachstum für Deutschland, als die letzten Jahre brachten. Die Rechte der Menschen weichen für die Gewinnmaximalisierung besagter Multikonzerne!
Mark am 11.05.2016 21:19:30
YIslxH http://www.y7YwKx7Pm6OnyJvolbcwrWdoEnRF29pb.com
Sabine am 10.05.2016 15:23:07
Ja. Es drohen uns Nachteile, auch welche, die wir gar nicht merken werden. Es sollen z.T. Verkaufsquoten festgelegt werden - werden diese in der BRD nicht erreicht, weil manchen Chlorhähnchen gefährlich erscheinen, können sich die USA wegen entgangenen Gewinns an Schiedsgerichte wenden, die aber nicht unseren Gerichten entsprechen. Die Richter sollen von der Industrie bezahlt werden, da weiß man schon, in welche Richtung ihre Urteile gehen werden. Gezahlt werden die Strafbeträge oder Ausgleichsbeträge "vom Staat", d.h. vom Steuerzahler. In der ZEIT wurde vor einiger Zeit davon berichtet, daß eine Canadische Firma einen südamerikanischen STaat auf viele Millionen verklagt hat, weil dessen Umweltschutzvorschriften ihr Vorgehen und damit ihr Geldverdienen erschwere.
Kuro Sawai am 05.05.2016 14:45:20
Ich hoffe, Gabriel und weitere werden über dieses Anti-Bürger-Projekt TTIP schlussendlich fallen.