Frage: Diesel-Autos raus?
Express-Leser stimmen ab:
Abgegebene Stimmen: 58
Fahrverbote sind nötig (27)
46,55%
Fahrverbote sind überflüssig (31)
53,45%
Express-Leser kommentieren:
Michael Weber am 06.03.2016 17:04:13
Auch ich bin der Meinung, dass die Luft sauberer sein sollte!Aber durch diese Umweltzonen werden noch mehr Menschen, von der Teilhabe an der Gesellschaft ausgeschlossen!Denn viele
konnten sich bisher noch ihr Fahrzeug erhalten, haben aber nicht das Geld für Neufahrzeuge!
Schlicht Diskriminierung und Ausgenzung!
Michael Weber
Matthias Pozzi am 25.02.2016 01:24:36
Fahrverbote bedeuten Enteignung und bevorteilen Wohlhabende, da diese sich einfach ein neues Auto kaufen.
Martin Neumann am 21.02.2016 13:25:07
Besser Gesetze für Neuwagen entsprechend gestalten. Bestandsschutz für Gebrauchtwagen nützt auch der Umwelt, denn die Herstellung eines Neuwagens ist die größere Umweltverschmutzung. Geplante Fahrverbote sind nicht Umweltschutz, sondern Subventionen für die Autoindustrie...
saubermann am 18.02.2016 19:03:59
na toll, dann müssen die Schlaumeier aber aufs Frühstücksei und vieles andere mehr verzichten. oder soll für LKW EINE Extrawurst gebraten werden?
G.Vollmer am 15.02.2016 12:24:55
nicht alle Diesel sind dreckige Stinker. Warum alle gleich behandeln? Es gibt Autohersteller, die bewiesen haben, dass Diesel auch "sauber" sein können. Deshalb neue Einstufung herbei und die sauberen können bleiben und der Rest fliegt raus.Ansonsten werden die Fahrer, die gerade wegen dem Umweltaspekt für diese Marke entschieden haben, bestraft.
Stuppy am 12.02.2016 19:26:46
alle verbrennungsmotorengetriebe Fahrzeuge müssen raus aus den Städten ! Wir brauchen kleine Kurzstreckenmobile auf E-Basis und Fahrräder / Fahrradmobile in Hülle und Fülle;
dazu öffentlichen Nahverker ausbauen ...dann klappt´s
Anonymus am 05.02.2016 01:44:24
Die Automobil-Industrie ist gefordert, die Diesel sauberer zu machen. Solange die Politik aber mit der unter einer Decke steckt, ändert sich nichts. Denn:Gerade erst wurden auf Wunsch der Industrie die Abgasgrenzwerte für die Euro-Normen "angepasst", sprich angehoben. Fazit: Schadstoffausstoß darf nun höher als früher sein. Willkommen in der Zukunft. Wir haben auch einfach zu viele Autos auf den Straßen, es leben zu viele Menschen in diesem kleinen Land(Stichwort Überbevölkerung, die auch vor Deutschland keinen Halt macht)und jeder der kann schafft sich irgendwann ein Auto an. Das Problem ist vielschichtig.Die Diesel-Fahrzeughalter würden damit faktisch enteignet. Flugzeuge, Schiffe(auch Kreuzfahrtschiffe), Kohlekraftwerke, etc. pp. Es sind nicht nur die bösen Kraftfahrzeuge. Und wird es überhaupt etwas bringen? Ich weiß noch als in Stuttgart die Umweltzone eingeführt wurde. Mein Vater musste sich damals zwangsläufig einen neuen Lieferwagen kaufen. Eine erhebliche Investition. Und dann? Die erheiternde Nachricht. Nichts gebracht hat die Umweltzone. Die Werte sind schlechter als vor der Einführung. Schuld daran ist also der steigende Verkehr. Und den kann man nicht einfach wegzaubern. Das in Problem in Städten wie Beijing und Shanghai, etc. ist auch nicht das Kraftfahrzeug an sich. Es ist die Masse an Menschen. Wir brauchen weltweit eine Ein-/Keinkind-Politik, wenn wir alle satt werden, gesund (über-)leben wollen. Das ist Fakt! Und darauf lassen sich fast alle heutigen Probleme zurück führen. Vom Aussterben ganzer Tierarten bis wat weiß ich nicht alles. Die Wahrheit ist nicht immer bequem. Aber duch die Abschaffung bzw. Verbannung von Dieselfahrzeugen erreicht man auf lange sicht gar nichts. Doch, der Staat verdient mal wieder einen rießen Batzen Geld. Und die arme Automobil-Industrie, der es seit jeher immer schlechter geht. Ich kenne genug Städte, in denen auf "Wunsch" der Industrie Frischluftschneißen zugebaut wurden und werden! Die Metropolen der Zukunft, man will ja immer größer werden, werden laut, dreckig, von Kriminalität und Krankheiten heimgesucht werden. Dieses kleine Land hat über die letzten Jahrzente ein dermaßes Bevölkerungswachstum erlebt, das dieses kleine Land einfach nicht so wegsteckt. Das kommt mit dazu. Ich lasse die Flüchtlingsthematik hier mal weg. Die habe ich bei meinen Ausführungen nicht berücksichtigt. Aber man könnte trotzdem mal drüber nachdenken, was mit unserer Luft passiert, wenn die durchschnittlich 6 Kinder nachziehen, älter werden, sich ein Auto kaufen. Egal, ob Diesel oder Benziner. Dieses Land ist einfach (über-)voll.Wir haben nicht mehr genug Freiflächen für die Natur, zu wenig Grünflächen in den Städten. Die Bäume werden vom vielen Abgas schon krank, doch die sollen doch das CO2 aus der Luft filtern.Die Hälfte der Menschen in Deutschland, die fast hälfte der Emissionen. P.S.: Diese Leute hätte ich gerne gesehen, die gefragt wurden. Wahrscheinlich ausgesuchte Gutmenschen.