Frage: Sterbehilfe – gewissenlos oder barmherzig?
Express-Leser stimmen ab:

Abgegebene Stimmen: 53
Ja – man sollte selbst entscheiden dürfen, ob und wie man sein eigenes Leben beendet. (41)
77,36%
Nein – das Gesetz führt zu Missbrauch und ist ethisch nicht zu vertreten. (12)
22,64%

Express-Leser kommentieren:

R.G. am 20.11.2015 23:12:16
Kranke Tiere Eröst mann und Läßt Sie nicht Leiden.Ein Schwerkranker Mensch der noch vom Kopf aus Selbst Endscheiden kann ob Ja Sollte mann Zulassen.Auch ein Mensch hatt das Recht Würdevoll zu Sterben in Begleitung Seiner Ängsten Angehörigen oder Pflegepersonal.Hospiz.Bevor Er Jahrelang da Hinwegietiert, Sollte mann das Recht am Eigenen Körper Laßen und in Frieden Gehen Laßen.Sterbebegleitung
Peter Kolditz am 19.11.2015 01:41:38
Ich halte es für einen sehr zentralen Moment der persönlichen Integrität und Selbstbestimmung, nicht nur über das eigene Leben, sondern besonders aich über den eigenen Tod letztendliche Verfügung zu haben. Nur, wenn ein wirklich unabhängiges Gutachten die fehlende Entscheidungsfähigkeit bestätigt und sofern auch keine deutliche, beglaubigte Verfügung des/r Betreffenden vorliegt, darf m.E. in Stellvertretung entschieden werden - sonst hat da niemand Anderes als der/die Betreffende selbst zu entscheiden.
jane am 17.11.2015 12:46:00
Dieses Gesetz empfinde ich als persönliche Beschneidung freier Bürgerrechte, hier wäre ein Volksentscheid gefragt gewesen! Mit welchem Recht bekommt man vorgeschrieben wann bzw. wie ich mein Leben beende.