Frage: Urlaubsziel Griechenland?
Express-Leser stimmen ab:

Abgegebene Stimmen: 56
Es werden weniger Deutsche nach Griechenland fahren (23)
41,07%
Es werden mehr Deutsche nach Griechenland fahren (16)
28,57%
Das hat keine Auswirkungen (17)
30,36%

Express-Leser kommentieren:

Deutschlandfan am 10.04.2015 18:01:28
Griechenland ist für mich kein Ziel mehr, leider! Aber ein Land was unsere Politiker in die NS-Zeit karikariert ist für mich nicht akzeptabel. Dann noch Phantasieforderungen zw. 20 und 317 Milliarden Euro für "Reparationen" das ist nur noch Abzocke! Hoffentlich erteilen unsere Volksvertreter dem eine klare Absage.....
Herbert Koch am 05.04.2015 01:26:07
ich hoffe es fahren mehr Deutsche in dieses wunderbare geschundenes Land. Wir fahren im Mai zu unseren Freunden in der Frauenkooperative auf der schönen Insel Lesbos in Petra Herbert+Anke+Philipp Koch
monika agel am 03.04.2015 12:10:23
Wie kann die griech. Regierung ein Land so in die Scheiße reißen , wir haben damit nichts zu tun. War schon 7* in Griechenland werde erst mal nicht mehr hin fahren. ES gibt auch in Deutschland genug arme Leute !!!
Peter Schuchhardt am 28.03.2015 08:42:52
Die SPD mit dem Finanzminister Eichel haben erst die Aufnahme Griechenlands in die EU ermöglicht, obwohl schon zu diesem Zeitpunkt falsche Angaben zu Ihrer Finanzsituation gemacht haben.
hirsch am 25.03.2015 13:46:10
Ich befürchte, dass sich die Streitigkeiten auf staatlicher Ebene auch auf die Beziehungen der Menschen auswirken werden, was sehr schade wäre. Leider ist hier in Deutschland kaum bekannt, wie schlecht es den MENSCHEN in Griechenland geht: 50% der Polikliniken wurden geschlossen und entsprechend viele Ärzte entlassen, im Winter sitzen viele in ungeheizten Wohnungen und oft fehlt gar das Geld für Essen. Diejenigen, die noch Arbeit haben, können sich bei einer durchschnittlichen Beschäftigung (Handwerker, Verkäufer, Angestellte) über oft nicht mal 600 Euro im Monat "freuen". Es wird sogar umsonst gearbeitet mit der letzten Hoffnung, irgendwann doch bezahlt zu werden. Dabei beträgt die Arbeitszeit im privaten Sektor oft 10 Stunden am Tag. Beschweren traut sich hier auch niemand, um nicht das letzte bisschen Einkommen zu verlieren. Eine Beobachtung an einer Tankstelle beim Warten auf den Bus zeigt sehr viel: Getankt wird in der Regel für 5 Euro - einmal sogar für 2 Euro!