Frage: "Public Viewing" in der Nacht?
Express-Leser stimmen ab:
Abgegebene Stimmen: 108
Völlig in Ordnung. Lasst den Leuten doch ihren Spaß auch in der Nacht. (38)
35,19%
Nicht gut. Ab 22 Uhr sollte Schluss mit lautstarker Öffentlichkeit sein. (70)
64,81%
Express-Leser kommentieren:
Anonymus am 19.06.2014 11:32:13
Geht das Wohl einiger fußballverrückter, bierseliger Gröhlhälse, immer bereit für den nächsten, laut hupenden Autokorso, über das Wohl der Masse?
Recht auf Ruhe. Steht irgendwo...
Heinz Woller am 14.06.2014 00:49:07
Es ist eine Tatsache, dass in unserer Gesellschaft zunehmend Lärm produziert wird. Ein paar Beispiele: jaulende Mofas, röhrende Quads, laut piepsende LKW und Baumaschinen im Rückwärtsgang, Partys mit Discobass bis weit nach Mitternacht oder rollende Auto-Discotheken, durchgängiger Strassenverkehr, nächtlicher Güterverkehr, Fluglärm, der übliche Hausbesitzerterror mit Rasenmähern, Laubbläsern oder Kreissägen oder einfach "nur" nervtötende Mobiltelefone - Gründe, in den Wahnsinn getrieben zu werden, gibt es mehr als genug! Auf Lärmgepeinigte wird keine Rücksicht mehr genommen. Auch Ruhezeiten werden zunehmend missachtet, selbst an Sonn- und Feiertagen. Und dazu Aussnahmeregeln ohne Ende. Wenn Lärm und Spass ja in einem vernünftigen Verhältnis stünden, aber die Schmerzgrenze ist einfach schon lange überschritten. Daher mein klares "Nein" zu noch mehr Krach, zudem nach 22:00 Uhr!
Anonym am 13.06.2014 17:19:37
Nicht JEDER liebt Fussball. Und es sollte keiner zur unerwünschten Teilnahme "gezwungen" werden. Manche arbeiten auch Schicht... Aus Rücksicht und gegens. Respekt sollte um 22:00 Schluss sein -i.d. Öffentlichkeit!
Achimi am 06.06.2014 17:21:33
Wenn das PV nicht mitten im Wohngebiet stattfindet, dann kanns doch Nachts sein.
Auch in der Woche finde ich es SDchwierig mitten in der Stadt so etwas abzuhalten,
ImZweifel für die Minderheit der Anlioeger. Sucht Plätze, wo es unkritisch ist.
kitz am 04.06.2014 19:29:54
Es ist interessant wie in unserer Demokratie der Minderheitenschutz ganz schnell übergangen wird, wenn man Angst vor missgestimmten Fußballfans hat.
Anonymus am 04.06.2014 10:27:48
Fick fussball
Anonymus am 03.06.2014 06:00:39
Staat und Sport gehören getrennt und wer denkt an Eltern mit kleinen Kindern?!
hike am 02.06.2014 08:21:07
Kommt zum unerträglichen kommerziellen Biergarten-Geschrei als nächtliche Ruhestörung noch mehr Kommerzmüll wie Fussball-Fernseher-Geschreie hinzu, wird's noch unerträglicher in Marburg. Es schreien ja nicht nur Besoffene Fußballfans "Schlaan" sondern auch die Gehirn-Braunen nutzen fleißig den "harmlosen" Anlass zum ungestörten rechtes-Händchen-heben. Selbst mit unschönster Regelmäßigkeit beobachtet bei jeder EM und WM in Marburg.
Sabine Bertschmann am 01.06.2014 09:04:37
Es gibt auch Menschen die während der WM morgens zur Arbeit müssen. Wenn dann nach den Spielen (wie bei der WM 2010) laut hupend Autos durch Marburg fahren, ist an Schlaf nicht zu denken.
Gisela Wickert am 30.05.2014 11:14:53
So spaßig ist Lärm in der Nacht nicht. Der eine oder andere ist tatsächlich noch berufstätig und kann sich den Tagesschlaf nicht leisten. Eine Fußball-Weltmeister-schaft ist eine Sportveranstaltung und kein Ausnahmezustand.
Die zunehmende Anzahl der Festivitäten in der Innenstadt und an der Lahn verursachen auch vor 22:00 schon genug Lärm. Warum geht feiern eigentlich nur lautstark? :(
B. Stummeyer am 30.05.2014 08:53:30
Wir haben Tage wo wir alle bis nach Mitternacht feiern dürfen, das ist Karneval, Sylvester und einige lokale Grossveranstaltungen. Wenn man dem Fussball das Recht gibt, dann müsst auch der nächste Marathon, die Motocrossveranstaltung, die Schachweltmeisterschaft, das Skispringen öffentlich gefeiert werden dürfen. Das ganze Jahr Terror