Express Online: Was meinen Sie? | 16. August 2012

Organspendeskandal: In Zukunft weniger Spender?

Foto: Martin Büdenbender / Pixelio

Organspendeskandal: In Zukunft weniger Spender? Was meinen Sie?

Zwei Ärzte der Uni Göttingen haben Krankenakten gefälscht, um die Position der eigenen Patienten auf den Spenderlisten zu verbessern. Ein russisches Paar hat angeblich Geld für die schnellere Transplantation einer Leber geboten. Zudem hatte einer der Ärzte Kontakt ins Ausland, wo Patienten gegen die Regeln Spenderlebern erhielten. Gegen die Mediziner wird wegen fahrlässiger Tötung in 23 Fällen ermittelt, weil durch Manipulation der Zuteilung andere Erkrankte auf der Warteliste gestorben sein könnten.
Wird der Skandal dazu führen, dass in Zukunft weniger Menschen ihre Organe spenden?

Stimmen Sie ab und sagen Sie uns Ihre Meinung.

Organspendeskandal: In Zukunft weniger Spender?





Hier können Sie, wenn Sie möchten, zusätzlich einen Kommentar hinterlassen:

Ihr Name:
Ihre Meinung: