Express Online: Was meinen Sie? | 5. Juli 2012
Stadtfest "3 Tage Marburg"
Frage: Stadtfest "3 Tage Marburg"
Express-Leser stimmen ab:
Abgegebene Stimmen: 68
Prima Fest, bloß nix ändern. (35)
51,47%
Nicht so doll, weil ... (18)
26,47%
Okay, aber ... (15)
22,06%
Express-Leser kommentieren:
Dominic Bacher am 11.07.2012 18:02:56
Super Fest freue mich immer schon wieder aufs nächste jahr
Carolin am 10.07.2012 18:55:07
die Regelung mit den Getränkemärkchen im Schlosspark ist eine doofe Idee gewesen. Für die Getränke braucht man Märkchen und für den Pfand trotzdem Kleingeld! Das sollte man besser nochmal übderdenken. Und ebenfalls muss das Drachenboot organisatorisch komplett geändert werden. Es ist wirkich schade, dass man Abends dann bei der Siegerehrung alleine im Zelt steht und es kaum jemand mitbekommt. Wieso kann man denn nicht einfach die Vorläufe der Fun Teams mit den Vorläufen der Sport Teams mischen! So bleibt es für alle Leute einfach interessanter. Und schön wäre es auch wenn man die Siegerehrungen einfach zusammen legt. Dann hat man einfach auch noch mehr Leute im Zelt und man hat gleich eine viel bessere Stimmung! Also bitte übderdenkt die Punkte bei der Planung für nächstes Jahr und dann ist es ein Prima Fest! Ich freue mich schon jetzt auf nächstes Jahr!
Anonymus am 10.07.2012 16:35:36
ich finde es nicht so gut, dass beim Drachenboot Fun-Cup Teams mitmachen, die ein eigenes Boot haben und somit sehr regelmäßig trainieren können. Diese sollten eher in der Rennklasse teilnehmen, da sie den Anfängern die Motivation nehmen, weiterhin teilzunehmen. Es ist kaum möglich unter die besten 6 zu kommen, wenn 3 Teams mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit 3 Plätze blockieren...
Anonymus am 10.07.2012 10:29:41
klasse Fest,
aber: beim Klassikkonzert freitags, stöht der Operngesang von der Montevideobüne. Vorschlag: eine andere Bühne zuweisen.
Gast von außerhalb am 09.07.2012 22:22:17
unglaublich umfangreich - tolle Athmosphäre am Schloss und in der ganzen Stadt - ich weiß gar nicht, wie so ein Superfest finanzierbar ist - das ist sicher von der Stadt Marburg mitr mehreren 100000 Euro gesponsert , oder?
Die Stadt profitiert von diesem Fest enorm.
Glückwunsch an die Festmacher!!!!!
Uschi am 09.07.2012 17:52:11
Es ist jedes Jahr das Gleiche... und mittlerweile langweilig. Gerade für alt eingesessene Marburger wirklich kein Grund mehr, das Haus zu verlassen.
Zuviel Werbung, zu wenig Abwechslung - frischer Wind täte gut!
Anonymus am 09.07.2012 12:47:11
...letztes Jahr wurde das Ganze meines Erachtens unterhaltender gestaltet.
Die Startzeiten fuer die Drachenbootteams waren recht frueh angesetzt, so dass nicht viel Publikum zugegen war, was wiederum die Stimmung ein wenig gedrueckt hat.
Ich denke, dass es vor allem am Wetter lag, auf das sich nicht passend eingestellt wurde. Waeren mehr Schirme aufgestellt worden, waeren sicherlich mehr Leute gekommen.
Hoffen wir mal, dass uns das Wetter naechstes Jahr nicht im Stich laesst!
Arne am 09.07.2012 12:44:58
Im großen Ganzen empfand ich das Fest sehr schön und es gibt nicht viel zu beanstanden. Das Einzige was ich persönlich sehr schade fand ist das beim Drachenbottrennen der Spassmannschaften Teams wie die der Chirurgen an den Start gehen dürfen. Es ist einfach schade, da nur 6 Teams weiterkommen und die Mediziner die ersten drei Plätze schon wegnehmen. Fair geht das Ganze auch nicht zu da sie einen erheblichen Trrainingsaufwand samt eigenen Boot betreiben. Es wäre also wünschenswert, dass etwas mehr auf die Vorjahreszeiten geachtet wird und die Teams dementsprechend dem Fun oder Profi Cup zugeteilt werden. Denn ansonsten vergeht den wahren Amateuren schnell der Spass an der Sache, wenn man eigentlich nur verlieren kann.
Drachenboot-Fan am 09.07.2012 12:43:22
der Fun-Cup insbesondere am Sonntag im Laufe der Jahre nicht mehr richtig fair ist. Es kann doch nicht sein, dass ihr Mannschaften, die noch nie in einem Boot gesessen haben, gegen Manschaften antreten lasst, die ein eigenes Drachenboot besitzen und die ganze Saison trainieren. Dafür ist der Renn-Cup da. In Gießen und Frankfurt beim Drachenboot-Rennen läuft das anders (fairer).
Leon Peulings am 09.07.2012 12:13:35
Dem Drachenbootrennen ist alles andere als gut. Wir waren mit 9 Frauen das weiblichste Team am Sonntag (glaube ich zumindest) dadurch fehlte uns einfach etwas an Kraft. Gut wäre z.B. das Konzept in Gießen das in jedem Boot 6 Frauen sitzen müssen oder wie in Frankfurt das es einen Wettbewerb für reine Männerteams gibt einen für gemischte Teams und einen für reine Frauenteams. Zudem ist es sehr unfair Teams die ab Februar einmal wöchentlich trainieren und ein eigenes Boot haben (*hust*Chirogen*hust*) im FUNcup fahren zu lassen. Auch wäre es für 210€ schön mehr als ein Rennen fahren zu dürfen. Ich finde es eigentlich Schade das unser Team grade überlegt statt in Marburg in Gießen und/oder Frankfurt zu starten. Weit ist es nicht man fährt garantiert 2 Rennen und fast jeder darf eine Trophähe mit nach Hause nehmen.
Mit freundlichen Grüßen
Leon Peulings
Anonymus am 09.07.2012 00:34:04
Ein Konzept, vierzehn Wiederholungen! Was vor 15 Jahren neu und vielleicht auch spannend war, hat sich durch die zahlreichen Wiederholungen abgenutzt, weil es versäumt wurde, neue Akzente zu setzen. Das immer ähnliche Rahmenprogramm, die gleichen Stände am immer gleichen Ort. Was manchem Besucher nicht direkt auffällt ist die starke Ausrichtung auf Kommerz, die sich in hohen Standgebühren, Startgebühren etc. niederschlägt. 3TM kann den Marburger nicht mehr überraschen, es gibt nichts zu verpassen, weil man alles schon aus den letzten Jahren kennt.
Saskia Gerhards am 08.07.2012 17:30:35
Super Stimmung, tolle Konzerte und super nette Menschen!!!
Bitte jedes Jahr wieder einfach Klasse...
Anonym am 08.07.2012 16:50:23
Dieses Fest nicht zu Mabrurg passt.
Erika Siebenmorgen am 08.07.2012 12:33:04
Wir sind seid 15 Jahren regelmäßige Besucher von 3 TM und immer wieder aufs neue bgeistert. Weiter so!
Anonym am 07.07.2012 21:20:41
Ich weiß auch nicht. Einfach nicht so gut.
shakal am 07.07.2012 18:17:40
Es ust besser von letze mall
NN am 07.07.2012 13:09:15
Eigentlich super, aber dröge Musikauswahl: Cover-Bands (da sagte man früher Oldie-Bands zu). Es gibt aber super Bands in der Region wie Captain Overdive, Mofaclub Marburg, Lahntaler etc.
Bierpreise sind auch eher Diskothekenpreise - Mit Hartz IV bleibt man aussen vor.
Anonymus am 06.07.2012 16:44:56
ich fände es schöner, wenn es alternativer wäre, bunter, lustiger, kunstvoller, weniger kommerziell, so wie das les expressifes in poitiers
Lars Ruppel am 06.07.2012 12:34:16
das Niveau der Darbietungen sehr schlecht ist.
Jochen Rodewald am 06.07.2012 12:19:15
konzeptlose Aneinanderreihung von sog. Events; Massenauftrieb; überflüssige kostenlose Werbung ("Pharmaserv-Drachenbootrennen"); aufgestzte Stimmungsmaschinerie; viel Kommerz, wenig Kunst, z.B. zweitklassige Musikdarbietungen, viel Masse, wenig Qualität; weniger wäre hier mehr. Die Oberstadtgastronomie freut sich (was ich ihnen gönne !). Feuerwerk ist das einzige "Event", das Spass macht.
Anonymus am 06.07.2012 09:14:24
Eine Bühne, wo länger wie 12 Musik läuft. Wäre schön wenn es am Samstag ein Party Bühne bis nachts um 3-4 Uhr mit einem DJ geben würde. Denke das wäre für viele junge Marburger eine gute Sache.