Express Online: Was meinen Sie? | 24. Mai 2012
Stundentakt sinnvoll?
Frage: Stundentakt sinnvoll?
Express-Leser stimmen ab:
Abgegebene Stimmen: 109
Stundentakt ist wichtig (74)
67,89%
Überflüssig (21)
19,27%
Ich fahre Auto (14)
12,84%
Express-Leser kommentieren:
Frank Steffens am 23.06.2012 19:15:26
Eine so große Stadt wie Marburg und der Kreis Marburg-Biedenkopf braucht eine bessere Bahnanbindung. Immer nur im Bummelzug nach Gießen? Von Gießen nach Siegen fahren auch jede Stunde schnelle Züge!
Aslam am 21.06.2012 05:40:06
Na ja, ich bin erst 47, aber wenn ich 30 war, dachte ich in 40 bist du fast eine Leiche . Eigentlich fuelhe ich mich jetzt nicht so. Daraus extrapoliere ich dass ueber 50 wird es genauso viel spass machen wie bisher, sogar mehr Petr
Christian Knoll am 05.06.2012 21:17:31
Ich bin der Meinung, dass Marburg auf keinen Fall weiter abgehängt sein sollte. Insbesondere der Ausbau der B3a bringt Marburg bereits ein gutes Stück näher an Gießen und das Rhein-Main-Gebiet. Es sollte nun folgerichtig einen besseren Bahnanschluss bekommen. Die Bürgermeister der betroffenen Kommunen sollten sich nicht so überheblich wichtig nehmen, wer fährt denn schon von dort aus Mittags mit dem Zug, der nicht auch ein klein wenig später oder früher fahren könnte.
Christoph am 31.05.2012 12:32:07
Das wäre sehr schlecht! Denn, wenn Regionalbahnen dafür gestrichen werden sollten, hätten die Pendler, Studenten und Schüler, die auf den umliegenden Dörfern Richtung Marburg und darüber hinaus wohnen, wieder arge Probleme nach Hause zu kommen. Bin absolut dagegen!
Es fahren stündlich Züge und es gibt eine gute Verbindung und so sollte es auch bleiben!
Ron am 30.05.2012 13:54:37
Hallo Frau Schramm,
soweit ich es verstanden habe würde für Leute die nach Frankfurt fahren an die 30 Min. Zeitersparnis herausspringen. Und die HLB-Bumelzüge würden auch nicht komplett wegfallen, sondern es würden lediglich 5 dieser Züge pro Tag und Richtung gestrichen. Wie schon erwähnt wie es aussieht würden die Stoßzeiten so oder so bleiben und zusätzliche eben noch andere HLB Züge (insgesamt 28)
Verena am 29.05.2012 11:27:24
Nicht überflüssig würde ich die Idee der stündlichen Taktung des RE nennen wollen, sondern vielleicht eher unbedacht. Der Unterschied der Fahrtzeit zwischen Regionalbahn und -express auf der Strecke MR-GI beträgt lediglich 10 Minuten, die doch gern in Kauf genommen werden sollten wenn dies die Möglichkeit der regelmäßigen Bahnnutzung auch für diejenigen bietet, die nicht in einer der beiden 'Metropolen' wohnen.
Anonymus am 29.05.2012 10:22:25
Hierdurch würde es für für Pendler immer unattraktiver die Bahn zu nutzen, da diese quasi nicht mehr angebunden werden.
Das ist ökologisch nicht sinnvoll und kann daher keine Alternative sein.
Anonymus am 27.05.2012 15:40:58
Stundentakt bis Kassel!
Christine Schramm am 27.05.2012 12:19:45
Der Vorteil für die Pendler in Gießen und Marburg Stadt wird durch erhebliche Nachteile für die Pendler aus den Landkreisen erkauft.
Momentan kann man beispielsweise vom an der Strecke liegenden Friedelhausen noch relativ gut zur Arbeit nach Frankfurt fahren. Auch ältere Leute ohne Auto haben die Chance, mal nach Marburg, Gießen oder Frankfurt zu fahren. Das würde wegfallen, man müsste immer erst irgendwie nach Marburg oder Gießen zum Bahnhof und hätte neben dem Mehr an Zeit (so man denn ein Auto hat) das Problem des fehlenden oder teueren Parkraumes, ganz zu Schweigen vom Umweltgedanken. Viele würden dann gleich ganz mit dem Auto fahren, fürchte ich.
Vorteil sind ein paar Minuten, die die Marburger nach Frankfurt sparen. Tausche 8 Minuten Zeitgewinn für die Einen gegen ein "geht gar nicht mehr oder kostet 40 Minuten mehr" für die Amderen. Wobei die Anderen die aus Orten sind, wo es vielleicht nicht einmal ein Lebensmittelgeschäft gibt und die, die die Zeit sparen würden eine ohnehin schon gut Infrastruktur haben.
Lienhard Schmitz am 27.05.2012 11:06:12
Stundentakt ist wichtig !
Chriista schmitt am 25.05.2012 15:59:53
und wann kommen die Leute von den Dörfern weg?
Ron am 24.05.2012 11:33:43
Ich halte den Stundentakt für sinnvoll. Habe mich mit dem Thema etwas intensiver beschäftigt und die "Bummelzüge" spricht die HLB Züge würden lediglich von 33 auf 28 Züge pro Tag und Richtung verringert. Also nicht wirklich viel. Und wenn vor diesem Hintergrund eine schnellere und regelmäßige Verbindung nach Gießen und Marburg entstehen würde fände ich das durchaus sinnvoll. Und soweit ich das verstanden habe würden die HLB Züge zu den "Stoßzeiten" wie z.B Morgens 9:09 und Nachmittags 17:09 bleiben. Und auch spät Abends 21:09/21:44 Uhr würde eine HLB fahren. Wer nachlesen will einfach mal Main-Weser-Bahn im Takt googlen ;-)
Thomas Großnann am 24.05.2012 11:30:20
Natürlich wären mehr RE-Züge schön. Aber nicht zu Lasten der "Bummelzüge". Ich steige wie nicht wenige Mitbürger am Bahnhof Marburg Süd ein. Für mich ist der Bummelzug also die deutlich schnellere Lösung, als erst zum Hauptbahnhof zu gelangen um denn den RE zu nehmen. Und eine Reduzierung der Regionalbahnen würde den Druck zum Auto für die Landbevölkerung zwischen MArburg und Gießen noch weiter erhöhen. Im Übrigen, die Regionalbahn nach Gießen ist doch nur wenige Minuten langsamer als der Regionalexpress. Allein die Ausstiegsmöglichkeit in Gießen Oswaldsgarten dürfte das für viele zeitlich wieder wettmachen.
E. Lerch am 24.05.2012 00:32:09
Der Stundentakt ist eine nette Idee, aber auf Kosten der langsameren Bummelzüge, das ist nicht ok, da die Menschen die nicht in MR oder GI wohen dann noch schlechtere Bahnanbindungen haben werden.