Nach vorläufigen Berechnungen haben sich im Wintersemester erstmals mehr als 500.000 Studienanfänger an den Hochschulen in Deutschland eingeschrieben. Die Unis und Fachhochschulen haben zusätzliche Mittel bereitgestellt, um dem Rekordansturm Herr zu werden.
Hat das funktioniert? Ist die Qualität der Lehre und die Betreuung der Studenten an Mittelhessens Hochschulen trotz der immens hohen Studierendenzahlen gut?
Oder gibt es Mängel und wenn ja, in welchem Bereich?