Seit der Reaktorkatastrophe in Japan boomt der Ökostrom: Vergleichsportale im Internet und Ökostromanbieter melden einen Run auf die alternative Energie. Die Hoffnung vieler: Sie wollen den Wechsel hin zu erneuerbaren Energien unterstützen. Der Umweltnutzen von Ökostrom fruchtet aber nur dann, wenn dieser konventionell erzeugten Strom vom Markt verdrängt. So zeichnen sich laut Verbraucherzentrale empfehlenswerte Ökostromtarife dadurch aus, dass der Anbieter zum Beispiel in eine Windkraft- oder Solaranlage investiert, die ohne sein Engagement nicht gebaut würde oder wirtschaftlich arbeiten könnte.
Stellen sie auf Ökostrom um?