Frage: Sollen die deutschen Atommeiler am Netz bleiben oder abgeschaltet werden?
Express-Leser stimmen ab:
Abgegebene Stimmen: 119
Sofort abschalten! Keine Laufzeitverlängerungen für Atomkraftwerke (100)
84,03%
Wir brauchen die Kernenergie! Ich bin für Laufzeitverlängerungen (19)
15,97%
Express-Leser kommentieren:
Jürgen Abresch am 05.04.2011 09:45:35
sofort abschalten bzw. Laufzeitverkürzung!!!
Rebecca am 03.04.2011 12:27:20
Atomkraft ist und war schon immer umweltschädlich
->siehe Endlagerstätten !
Die Betreiber wollen die AKW´s deshalb nicht abschalten, weil sie damit ordentlich Kohle scheffeln können.
Steve am 01.04.2011 20:32:02
Bei allem Verständnis um die Katastrophe in Japan, aber Atomkraftgegner sind einfach nur unrealistische Träumer, die die Reichweite der Abschaltung nicht sehen wollen. Zum einen kann der Bedarf durch alternative Stromenergien gar nicht abgedeckt werden und zum anderen, wie teuer soll der ÖKO-Strom denn kosten, den sich schlussendlich kaum jemand leisten kann. Wenn die Abschlagszahlungen plötzlich zu 70 oder gar 100% verteuert werden müssen, wird jeder Scheiße schreien. Zum anderen werden wieder Mengen fossile Energien (Kohle, Gas, Öl) verbrannt werden, um Strom zu produzieren, was auf der anderen Seite wieder die Umwelt belastet!
- am 30.03.2011 09:27:30
Japan zeigt: Diese Technologie ist nicht zu beherrschen und zu kontrollieren.
... am 23.03.2011 21:42:32
Abschalten! Und Merkel und Mappus gleich mit.
Daniel am 21.03.2011 09:13:12
Der erweiterung in andere energien ist teuer
aber die jahrelange abbau von atomkraftwerken und die entsorgung der dort verwendeten materiealien(metall stallbetong,
alsauch die überwachung und lagerung von brennstäben ist wesentlich teurer. ganz zu schweigen von einen gau. je eher wir damit anfangen, nicht mehr auf die atomlobby zu hören desto besser. mann muss sich vor augen halten das der laufende betrieb günstig ist und sehr viel geld abwirft , stillegung sind sehr teuer und die können nichts verdinnen. deswegen wollen die die laufzeiten verlängern.
fazit. habgier und profit der einen
angst der anderen
mann kann die nicht einfach abstellen je nach alter müssen die stäbe 5- 15 jahre aktief ( kühlbecken) gekühlt werden.sonst kommt es jederzeit zu ner schmälze
gruss daniel
Hajo am 18.03.2011 11:07:52
Ok, alle AKW sofort ausschalten wird viele Probleme verursachen. Wichtig ist das der Fokus auf den Ausstieg aus der Atomenergie und die Forcierung alternativer Energieformen gelegt wird.