Express Online: Was meinen Sie? | 2. Dezember 2010

WikiLeaks: Veröffentlichen oder nicht?

Frage: WikiLeaks: Veröffentlichen oder nicht?
Express-Leser stimmen ab:

Abgegebene Stimmen: 107
Die Veröffentlichung der Berichte ist richtig und eine Gewinn für die kritische Öffentlichkeit (51)
47,66%
Das ist doch nur Klatsch und Tratsch – und dass Westerwelle inkompetent ist, weiß doch jeder! (43)
40,19%
Die Veröffentlichung ist falsch und gefährlich (13)
12,15%

Express-Leser kommentieren:

Arpan am 12.12.2010 15:56:39
Es wird höchste Zeit, dass der Heuchelei in der Politik etwas Wahrheit entgegenweht.
Mrs. Information am 10.12.2010 00:45:33
Wer nichts zu verbergen hat, richtig und "moralisch" handelt, braucht sich vor sowas nicht zu fürchten. Ich finde die Veröffentlichungen in erster Linie witzig, weil alle jetzt Panik haben und mal wieder den Untergang der Welt herauf beschwören, weil sie sich erneut vor der ganzen Welt blamiert haben. Ob das ein wirklicher Gewinn für uns ist? In den Foren hier wird auch gelästert und über andere hergezogen. Ar...löcher sterben halt nicht aus, und zu weiterer Erkenntnis brachte mich die Wickileaks-Sache auch nicht...
demokratie? am 07.12.2010 19:11:33
1. dass WikiLeaks gegen Gesetze verstossen hat, kann ich - zugegeben als Laie und nicht als Politikprofi - nicht erkennen!!!! 2. wenn die Sicherheitsfanatiker USA einem Ober- gefreiten!?! geheime Daten zugänglich machen - wohlgemerkt Zugriff, nicht nur Einsicht - , die noch nichtmal einem General zugänglich sein dürften, dann darf gefragt werden, wer diese Kröte -ich sage Sündenbock!! - schlucken soll!! 3. wenn die Amis jedem Zugriff auf ihre geheimen Daten gewähren, dann auch bitte wirklich jedem -also ins Netz zuWikiLeaks
Johann Unverzagt am 05.12.2010 14:33:38
Dass die Machenschaften und Schweinereien der korrupten Reigierungen weltweit ans Licht kommen ist grundsaetzlich ok und wichtig. Aber eigentlich nichts neues. Aber die Leute haben sowieso viel zu viel mit sich selbst zu tun als sich mit der grossen Weltpolitik auseinanderzusetzen. Hier kriegt ja ein beschissener Bahnhof mehr Geld und Aufmerksamkeit als Millionen Kinder die hier in Deutschland nicht genug zu essen bekommen. So gesehen droht dem Establishment durch Wikileaks keine Gefahr. Interessant ist aber wie Wikileaks jetzt systematisch kriminalisiert wird. Als ob sie illegal Krieg fuehren und die Weltwirtschaft zugunsten der Lobbbyisten in den Abgrund fuehren.
Justin am 04.12.2010 15:33:18
Was Wikileaks macht ist doch noch harmlos.


Copyright © 2010 by Marbuch Verlag GmbH