Express Online: Was meinen Sie? | 19. August 2010

Google Street View?

Google Street View? Was meinen Sie?

Der Internetdienst Google Street View startet im November auch in Deutschland. Zunächst werden die Straßenzüge von 20 deutschen Städten im Netz zu sehen sein, unter anderem Berlin, Frankfurt und Köln. Weitere Städte folgen bestimmt. Um die Persönlichkeitsrechte fotografierter Menschen zu schützen, werden auf sämtlichen Bildern Nummernschilder und Gesichter unkenntlich gemacht, diesen Schutz gibt es weltweit. Auch ein Anrecht auf Widerspruch hat man auf der ganzen Welt. Neu ist die deutsche Sonderlösung. Mit dem Ausfüllen eines Formulars können Mieter oder Eigentümer ihr Haus unkenntlich machen lassen. Diese Option besteht allerdings nur noch für vier Wochen. Was denken Sie? Würden Sie Einspruch erheben, wenn Ihr Haus bei Google Street View zu sehen wäre?

Stimmen Sie ab und sagen Sie uns Ihre Meinung.

Google Street View?

Interessiert mich eigentlich nicht. Ich würde es wahrscheinlich nicht mal mitbekommen, wenn mein Wohnhaus bei Google Street View zu sehen ist.
Ja, ich würde mein Haus auf jeden Fall unkenntlich machen lassen. Ich finde die ganze Entwicklung sehr bedenklich, das ist nur ein weiterer Schritt hin zu totalen Überwachungen. Irgendwann sind es Echtzeitaufnahmen, die man abrufen kann.
Nein, ich finde, die Vorteile überwiegen. Google Street View ist zum Beispiel ganz nützlich bei der Wohnungssuche oder Urlaubsplanung. Außerdem handelt es sich um Bilder aus dem öffentlichen Raum, es ist nur zu sehen, was jeder Passant auch sehen kann.

Hier können Sie, wenn Sie möchten, zusätzlich einen Kommentar hinterlassen:

Ihr Name:
Ihre Meinung:


Copyright © 2010 by Marbuch Verlag GmbH