Frage: Führerschein abnehmen?
Express-Leser stimmen ab:

Abgegebene Stimmen: 50
Ich bin dagegen! Das schreckt keinen Straftäter von seiner Tat ab. (36)
72,00%
Ich bin dafür! Führerschein-Entzug ist eine wirkungsvolle Strafe. (14)
28,00%

Express-Leser kommentieren:

Tine Guillo am 01.07.2010 18:39:36
Leserin Hanna meint also: "Überall sollte zwischen Tat und Sanktion ein Zusammenhang bestehen". Liebe Hanna, dem ist "leider" überhaupt nicht so ! Aber der Gedanke ist verlockend ! Z.B. : - Dieben wird die Hand abgehackt - Kinderschändern und Vergewaltigern werden die Eier abgeschnitten - Lügnern die Zuge usw. Ich könnte mir vorstellen, daß das abschrecken könnte. Na denn - frisch ans Werk
Miss Information am 30.06.2010 00:17:18
Ich frage mich, was das bringen soll? Führerscheinentzug sollte lieber im Zusammenhang mit Verkehrsdelikten geschehen.
Anonymus am 29.06.2010 17:32:45
Es ist eben dieser Bezug zwischen Straftat und Strafe nicht gegeben.
Thomas am 29.06.2010 10:11:56
Na prima, wenn einer gar keinen Führerschein hat, kann er also sorgenloser seinen Delikten frönen? Oder stelle man sich vor: einer verliert seinen Lappen wegen Saufens und begeht dann aus reinem Frust weitere Delikte, weil der Lappen ja eh schon weg ist? Und wie sähen in dem Fall Idiotentests aus... Ich fahre, obwohl ich FS Klasse 1+3 besitze, seit 5 Jahren kein KFZ, kann ich mir auch gar nicht leisten. Ich bin passionierter Radfahrer und mag Autos nicht sonderlich. Aber ich bin GEGEN diese seltsame Idee.
Hanna am 26.06.2010 17:04:14
Hallo, diese Art von Sanktion ist doch total schwachsinnig. Überall, so finde ich, muss zwischen der Tat und der Sanktion ein Zusammenhang bestehen. Ein Ladendiebstahl beispielsweise mit einem Führerscheinentzug zu bestrafen ist das lächerlichste was sie einführen können