Frage: Sind Kürzungen bei den Unis tatsächlich untragbar?
Express-Leser stimmen ab:
Abgegebene Stimmen: 46
Ja, das Land spart an der falschen Stelle: der Bildung! Angesichts steigender Studentenzahlen und des schlechten Zustandes vieler Universitäten sind die Kürzungen untragbar. (42)
91,30%
Nein, angesichts schlechter Steuereinnahmen müssen auch die Hochschulen einen Solidaritätsbeitrag leisten. (4)
8,70%
Express-Leser kommentieren:
Marco Weyrauch (Student) am 13.04.2010 11:01:19
Wieso spart man bei der Bildung? Bildung ist der Grundpfeiler für eine gute Ausbildung und qualifizierte Arbeitskräfte. Stattdessen rechtfertigt man militärische Auslandseinsätze, wie den Afghanistan Einsatz, oder man investiert Unmengen an Geld in europäische Nachbarländer wie Griechenland, die absolut ungerechtfertigt sind, da sich ein Land wie Griechenland den Schlamassel eingebrockt hat, es aber sich selbst nicht aus der Schlinge ziehen möchte.
jörg n am 07.04.2010 11:41:49
Meiner Meinung nach ist dies wiedereinmal der Versuch die Studiengebühren einzuführen, es wird eine Zahl in den Raum geworfen, die Öffentlichkeit wird auf ein vermeindliches Problem aufmerksam gemacht, das hin und her diskutiert wird und man als universallösung die Studiengebühr am Ende als Lösung präsentieren kann. Diesmal aber nicht durch die Politik eingeführt sondern durch eine breite Masse gefordert, die nach der NRW Wahl tiefe einschnitte in die Sozialkassen abfedern soll. Das in Berlin durch eine FDP/CDU Politik (Steuergeschenke) erst dieser Missstand entstanden ist wird nicht thematisiert.
Marco am 06.04.2010 13:30:20
Wir müssen öffentlich mehr Druck machen! Das kanns doch echt nicht sein!