Frage: Häuser besetzen?
Express-Leser stimmen ab:

Abgegebene Stimmen: 81
Ja. Instituts-Besetzungen sind sinnvoll, weil man damit Druck auf die Unileitungen und die Politik machen kann. (52)
64,20%
Nein. Besetzungen bringen überhaupt nichts – und schaden nur den Studierenden, weil dadurch Lehrveranstaltungen ausfallen und wertvolle Arbeitszeit im Semester verloren geht. (29)
35,80%

Express-Leser kommentieren:

Rabaukin am 09.12.2009 15:44:26
Warum passiert denn das nicht in Marburg? Ma/Ba-Murks gibts doch zu viel und unter kritischer, emanzipativer und guter Bildung versteh ich auch was anderes.
Jutta am 08.12.2009 12:15:26
Eine Demokratie lebt davon, dass man mitarbeitet. Wenn etwas so schief läuft, wie die Bachelor und Master-Reform, dann ist Protest dagegen ein notwendiger Weg. Wenn man nämlich lieb und nett sagt, dass man die Reform eigentlich nicht gut findet, dann ändert sich gar nichts. Wenn man etwas ändern will, muss man das sehr deutlich sagen, sonst wird es als unwichtig abgetan. Wenn man einen effektiven Protest beginnt, dann ist die Unibesetzung ein guter Anfang.
Steuerzahler am 02.12.2009 21:02:49
Jedes Jahr der gleiche Protest-Zeitvertreib, während der Normalbürger arbeitet, um den ganzen Spaß zu finanzieren.