Express Online: Was meinen Sie? | 30. Juli 2009
Kita-Konflikt
Frage: Zu viel oder zu wenig Geld?
Express-Leser stimmen ab:
Abgegebene Stimmen: 62
Erzieher und Sozialarbeiter werden für ihre verantwortungsvolle Arbeit immer noch viel zu schlecht bezahlt – und sollten noch mehr Geld bekommen! (45)
72,58%
Der Tarifabschluss ist angemessen! Die Löhne waren zu niedrig. (10)
16,13%
120 Euro monatlich sind zu viel! Das können die finanzschwachen Kommunen nicht leisten und werden die Mehrkosten an die Eltern weitergeben. (7)
11,29%
Express-Leser kommentieren:
gelikapaula am 08.08.2009 20:12:06
Es ist mühselig Leuten die nicht aus dem Bereich kommen, zu erklären was eine gute Arbeit als Erzieher/ Sozialarbeiter ausmacht. Und alle die Kinder haben, denken sie könnten den Job auch und dürfen mitreden. Einfach mal eine Woche mitarbeiten um ein Gefühl für die wirklich schöne aber auch sehr anspruchsvolle Arbeit zu bekommen...
Désireé am 04.08.2009 12:57:12
Ich finde es schade, dass Deutschland sich kein Beispiel an den nordischen Ländern nimmt. Dort hat eine Erzieherin Abitur, beaufsichtigt nur 5 Kinder und das so intensiv, vergleichbar mit einer Vorschule. Würde dieses System in Deutschland auch eingeführt werden, würde ich mehr Lohn für die Erzieher unterstützen.
Nur für eine "Aufbewahrungsanstalt" wie zurzeit nicht. Dafür brauche ich keine ausgebildeten Erzieher, die ihre Hauptaufgabe im Kaffeetrinken sehen!
Anonymus am 03.08.2009 18:39:13
Ich bin eine Erzieherin 120€ mehr, wenn es so wäre gut.Ich selber habe ausgerechnet das ich 20€mehr erhalten werde.Mit den neu geschaffenen S Tarif bekommen wir gerade mal das was man uns 2005 mit den TVöD geklaut hat zurück.Also wie beim BAT aufstieg von der 6b in 5c.Wir Erzieheriinen bleiben mit unseren verdienst auf den Stand von 1991!!!
allo am 31.07.2009 07:45:31
wer Erzieher wird, weiß, worauf er/sie sich einläßt. Sich für einen schlecht bezahlten Job zu entscheiden, ausbilden zu lassen und dann noch Forderungen zu stellen ist schon dreist.
Das ist wie mit Hartz IV nicht arbeiten, aber Geld kassieren - und wenn ich mir so überlege, wen ich mit meinen Steuern so ernähren soll, dann läufts mir kalt den Rücken runter. Aber die Gemeinde und die Eltern können ja zahlen: SUPER ihr Erzieher, schröpft uns nur weiter!!
Anonymus am 30.07.2009 20:30:28
120 Euro Brutto bedeuten etwa 60 Euro Netto. 60 Euro mehr Geld sind bei diesen viele Wochen des Streikes ein Witz. Die ErzieherInnnen sollten sich damit nicht zufrieden geben!Ausgeglichene, belastbare, motivierte und professionelle Arbeitskräfte werden durch solche Arbeitsbedingungen und Gehälter bald nicht mehr zu finden sein.
Copyright © 2009 by Marbuch Verlag GmbH |