Express Online  |  Umfrage
Ist die Abwrackprämie richtig oder falsch?
Abgegebene Stimmen: 29991
Nein, Thilo Sarrazin spricht bloß reale Probleme an, vor denen wir die Augen nicht verschließen dürfen! (3737)
12,46%
Ja. Sexuelle Vielfalt ist noch lange nicht so akzeptiert, wie es sein sollte. (2256)
7,52%
Nein. (2252)
7,51%
Durch die neuen Tarife werden viele Diskos, Clubs und Musikkneipen dichtmachen müssen (1481)
4,94%
Die Kritik ist überzogen, kein Veranstaltungsort muss wegen der Tarifänderung schließen (1471)
4,90%
Angemessen (863)
2,88%
Nein (829)
2,76%
Ja (804)
2,68%
Ja (770)
2,57%
Nicht angemessen, ich will tanzen! (746)
2,49%
Ja. Thilo Sarrazins Aussagen sind absolut unwissenschaftlich und weisen rassistische Tendenzen auf. Man sollte ihn nicht nur aus der Partei werfen. (734)
2,45%
Abschaffen (678)
2,26%
Nein, Gießen ist jetzt schon pleite (579)
1,93%
Die Bauten passen nicht nach Marburg und sind kein Gewinn (568)
1,89%
Nein (475)
1,58%
Ja (370)
1,23%
Nein (267)
0,89%
Nein (252)
0,84%
Ja, das bringt der Stadt Renommee (227)
0,76%
Nur annehmen, wenn an die Spende keinerlei Bedingungen geknüpft sind (151)
0,50%
Die Investitionen werten das Nordviertel und Marburg deutlich auf (147)
0,49%
Wulff hat den Ehrensold nicht verdient (145)
0,48%
Bezahlbarer Wohnraum für Studenten ist seit Jahren Mangelware (139)
0,46%
Die Gartenschau hat mich enttäuscht (128)
0,43%
Das neue Layout ist prima! (127)
0,42%
Die LGS wird kein Erfolg (121)
0,40%
Ja, Bund, Länder, Kommunen und Bürger kümmern sich ausreichend (120)
0,40%
Das Gebäude wird erhalten (116)
0,39%
Ein Problem (114)
0,38%
Zurückgeben (110)
0,37%
Die Partei ist am Ende. Der Vertrauensverlust durch die gebrochenen Wahlversprechungen ist zu massiv (104)
0,35%
Dietlind Grabe-Bolz (104)
0,35%
Nein, es wird mehr Unterstützung gebraucht (103)
0,34%
Westerwelle hat unrecht. Mit seiner Krawall-Polemik beleidigt er die Masse der Hartz-IV-Empfänger und gefährdet den sozialen Frieden. (103)
0,34%
Sofort abschalten! Keine Laufzeitverlängerungen für Atomkraftwerke (100)
0,33%
Er bleibt Bischof in Limburg (98)
0,33%
Ja, das Verbot ist hilfreich! (97)
0,32%
Schlecht für die Stadt (95)
0,32%
Ich bin dafür. Rauchen ist schlecht für die Gesundheit und ich finde verrauchte Räume unerträglich. (89)
0,30%
Zuviel Polizei (88)
0,29%
Rücktritt (87)
0,29%
Zur Strafe nach dem Rücktritt auf die Gorch Fock mit ihm, ein Jahr Planken schrubben (85)
0,28%
Sanierung jetzt (85)
0,28%
Der Rücktritt ist richtig (83)
0,28%
Da ist leider nichts mehr zu retten (81)
0,27%
Die Studienbedingungen sind schlecht (80)
0,27%
Fluch – die Standards im Verbraucherschutz stehen ebenso auf dem Spiel wie diejenigen des Rechtstaats. (78)
0,26%
Abschalten! Keine Laufzeitverlängerungen für Atomkraftwerke. (77)
0,26%
Nein, das bringt nichts! (76)
0,25%
Stundentakt ist wichtig (74)
0,25%
Alles prima, bloß nix ändern. (72)
0,24%
Falsch (71)
0,24%
Nicht gut. Ab 22 Uhr sollte Schluss mit lautstarker Öffentlichkeit sein. (70)
0,23%
Die AfD kommt über die Fünf-Prozent-Hürde (69)
0,23%
Das BAföG ist hoch genug (69)
0,23%
Noch ist die Versorgung gut. Bei dem Stellenabbau aber nicht mehr lange. (69)
0,23%
Das Fest soll bleiben (66)
0,22%
Das Studium ist zu verschult, der Leistungsdruck durch die vielen Kontrollen ist zu hoch (65)
0,22%
Der Schrägaufzug ist eine prima Idee (64)
0,21%
Kaufen. Der Zweck heiligt die Mittel. Immerhin sind bei der letzten Aktion auch dicke Fische vom Format eines Klaus Zumwinkel ins Netz gegangen. (64)
0,21%
Koch diskriminiert mit seinen Aussagen alle Hartz IV-Empfänger als faul und bringt keine Lösungsstrategien. Seine Ideen sind sozial ungerecht. (62)
0,21%
Ich bin nur für den Aufzug, wenn es auch eine Seilbahn gibt (61)
0,20%
Das BAföG ist zu niedrig (60)
0,20%
Ich bin dagegen. Mich stört der Rauch in Kneipen nicht, ich finde es eher nervig wenn ständig der halbe Tisch verschwindet um draußen zu rauchen. (59)
0,20%
Bin Laden hat seine gerechte Strafe bekommen (57)
0,19%
Nein, weil ... (57)
0,19%
Wulff sollte von sich aus darauf verzichten (56)
0,19%
Die Idee ist völliger Unsinn (56)
0,19%
Diskutieren bringt nichts (56)
0,19%
Abschalten! Keine Laufzeitverlängerungen für Atomkraftwerke. (56)
0,19%
Das alte Layout war mir lieber (54)
0,18%
Rot-Grün gewinnt (54)
0,18%
Selbstverständlich annehmen (54)
0,18%
Ein Demokratie darf keine Kill-Kommandos losschicken (53)
0,18%
Ja. Instituts-Besetzungen sind sinnvoll, weil man damit Druck auf die Unileitungen und die Politik machen kann. (52)
0,17%
Die Veröffentlichung der Berichte ist richtig und eine Gewinn für die kritische Öffentlichkeit (51)
0,17%
Die Koalition ist am Ende. Kanzlerin Merkel wird aber auch künftig gute Mine zum bösen Spiel machen, den Kleinkrieg zwischen CDU, CSU und FDP weiter aussitzen, um an der Macht zu bleiben. (50)
0,17%
Nein (50)
0,17%
Ja (50)
0,17%
Die Hartz-IV-Sätze für Kinder sind viel zu niedrig (49)
0,16%
Der Vertrauensverlust sorgt für eine Austrittswelle (49)
0,16%
Klar, die Dinos sind großartig! Um sich die Urzeit-Echsen anzuschauen, kommen bestimmt viele Besucher nach Gießen. (48)
0,16%
Nein. Es geht der Kirche nur um Schadensbegrenzung. (48)
0,16%
Ja, das Abkommen bringt viele Nachteile (48)
0,16%
Ach, das ist doch alles eine einzige Werbekampagne für sein neues Buch "Deutschland schafft sich ab". Reine Provokation, damit sich das Buch besser verkauft. (47)
0,16%
Brüderle braucht sich nicht zu entschuldigen (47)
0,16%
Koch war schlimm. Volker Bouffier wäre als Nachfolger im Ministerpräsidenten-Amt noch schlimmer. (47)
0,16%
SPD, Grüne und Linke (47)
0,16%
Die FDP ist am Ende, daran ändert auch neues Führungspersonal nichts (45)
0,15%
Mehr Kontrollen, höhere Busgelder. Nur so kann man Rüpel-Radler stoppen (45)
0,15%
Richtig (44)
0,15%
Dass Junk-Food negative Auswirkungen auch auf's Gehirn hat, wundert kaum (44)
0,15%
Nein, sie hätte nach dem Erfolg von 2010 aufhören sollen, dann wäre Lena Kult geworden. Der Wiederantritt kann nur ein Schuss nach hinten werden. (44)
0,15%
Bin Ladens Ermordung wird nicht für weniger Terrorismus in der Welt sorgen – sondern eher für mehr Terror- und Rache-Anschläge (44)
0,15%
Lange hält der nicht mehr durch (44)
0,15%
Die Schau wird ein Erfolg (43)
0,14%
Das ist doch nur Klatsch und Tratsch – und dass Westerwelle inkompetent ist, weiß doch jeder! (43)
0,14%
Die Kontrollen an den Unis sind zu lasch (43)
0,14%
Fünf Euro mehr im Monat sind viel zu wenig. Die neuen Hartz-IV-Sätze für Erwachsene und Kinder sind ein Skandal. (42)
0,14%
Ja, das Land spart an der falschen Stelle: der Bildung! Angesichts steigender Studentenzahlen und des schlechten Zustandes vieler Universitäten sind die Kürzungen untragbar. (42)
0,14%
Es gibt Neuwahlen (42)
0,14%
Schwarz-Gelb ist das Schlimmste, was passieren konnte. Ich befürchte einen sozialen Kahlschlag, mehr Arbeitslose und eine weitere Zunahme der Staatsschulden (42)
0,14%
Brüderle soll zurücktreten und die FDP sich für die Verharmlosung seines Handelns entschuldigen (42)
0,14%
Ja, nur durch eine Volksabstimmung lässt sich das Projekt legitimieren. (41)
0,14%
Ja – man sollte selbst entscheiden dürfen, ob und wie man sein eigenes Leben beendet. (41)
0,14%
Das Gespräch suchen (40)
0,13%
Rücksichtslose Radfahrer sind eine verschwindend kleine Minderheit und deshalb kein Problem (40)
0,13%
Deutschland holt den Titel! (40)
0,13%
Nein (39)
0,13%
Prima Idee (39)
0,13%
Völlig in Ordnung. Lasst den Leuten doch ihren Spaß auch in der Nacht. (38)
0,13%
Gut für die Stadt (38)
0,13%
Die Gartenschau war ein Misserfolg und hat zu viel Geld gekostet (37)
0,12%
Ich bin dagegen! Das schreckt keinen Straftäter von seiner Tat ab. (36)
0,12%
Reine Geldmacherei! (36)
0,12%
Nein (36)
0,12%
Prima Fest, bloß nix ändern. (35)
0,12%
Die Studienbedingungen sind gut (35)
0,12%
Die Landesgartenschau gefällt mir gut (35)
0,12%
Es gibt genug Wohnungen. Engpässe gibt es nur kurzzeitig zum Semesterstart, das ist normal (35)
0,12%
Die Studienbedingungen gehen gerade noch so (35)
0,12%
Fleisch ist Fleisch – ich ändere meine Essgewohnheiten nicht (34)
0,11%
Keine Straffreiheit (34)
0,11%
Sanierung Ende 2014 reicht (33)
0,11%
Auf gar keinen Fall! Patente auf Nahrungsmittel sind weder ethisch vertretbar noch logisch, da es sich bei Pflanzen und Genen nicht um eine Erfindung des Menschen handelt. (33)
0,11%
Guttenberg ist zurzeit der Publikumsliebling. Daran wird auch die Affäre nichts ändern. Er bleibt im Amt. (33)
0,11%
Ich esse weiter Gemüse und Salat, wasche alles aber sehr gründlich ab (32)
0,11%
Fahrverbote sind überflüssig (31)
0,10%
Ja, das ist eine große Gefahr. (31)
0,10%
Westerwelle hat absolut Recht, die "Hartz IV"-Sätze sind zu hoch. Der Sozialstaat muss grundlegend umgebaut werden. (31)
0,10%
Die AfD hat keine Chancen (31)
0,10%
Die Neuerungen sind ganz ok, man muss sich aber erst eine Weile dran gewöhnen (31)
0,10%
Ja (31)
0,10%
Nur ein kurzzeitiger Zustand, der sich spätestens im Januar von selbst aufgelöst hat. (31)
0,10%
Wir kommen mindestens ins Viertelfinale, wenn nicht gar Halbfinale! (31)
0,10%
Klare Sache, wir gewinnen! (30)
0,10%
Die FDP wird sich vom Stimmungstief erholen, aber sehr langsam (30)
0,10%
Es wird nicht viele Austritte geben (30)
0,10%
Ich glaube ebenso wenig an den Weihnachtsmann wie daran, dass im Dezember die Bahn frei sein wird. (30)
0,10%
Kein Rücktritt (30)
0,10%
Der Streik ist falsch (30)
0,10%
Nein, keine Maut (29)
0,10%
Nein. Besetzungen bringen überhaupt nichts – und schaden nur den Studierenden, weil dadurch Lehrveranstaltungen ausfallen und wertvolle Arbeitszeit im Semester verloren geht. (29)
0,10%
Ja, ich würde mein Haus auf jeden Fall unkenntlich machen lassen. Ich finde die ganze Entwicklung sehr bedenklich, das ist nur ein weiterer Schritt hin zu totalen Überwachungen. Irgendwann sind es Echtzeitaufnahmen, die man abrufen kann. (29)
0,10%
Staatsbürgschaften nur in absoluten Ausnahmefällen (29)
0,10%
Angemessene Präsenz (28)
0,09%
Große Plastikspielzeuge, die einen Haufen Geld kosten, aber keinen Nutzen bringen, dass sind die Kunststoffdinos. (28)
0,09%
Fahrverbote sind nötig (27)
0,09%
Ja (27)
0,09%
Schlechter Start (27)
0,09%
Karl-Theodor zu Guttenbergs Angaben zum Luftangriff nahe Kundus sind unglaubwürdig. Damit kann er sich nicht mehr lange im Amt halten. (27)
0,09%
Vielleicht irgendwann in der Zukunft, die Technik ist nicht ausgereift (27)
0,09%
Flugreisen sind vorerst gestrichen. Die Sicherheitsmängel im Luftfrachtverkehr machen mir Angst! (27)
0,09%
Nein, mit dem Wahlrecht ab 16 würde sich nichts ändern. (26)
0,09%
Ich werde gelegentlich mit dem Fernbus fahren (26)
0,09%
Die Studienbedingungen sind schlecht (26)
0,09%
Ich habe nicht mehr Angst als vorher. Eine absolute Sicherheit gibt es nicht. Ich fliege weiter. (26)
0,09%
Die Hartz-IV-Leistungen für Kinder sind ausreichend (26)
0,09%
Der Fachkräftemangel ist von der Industrie selbstverschuldet. Die Firmen bilden zu wenig aus (25)
0,08%
Die Studienbedingungen gehen gerade noch so (25)
0,08%
Der Streik ist richtig (25)
0,08%
Bin Purist und trinke straight (25)
0,08%
Der Staat wird einspringen (25)
0,08%
Rohes Gemüse ist bis auf weiteres gestrichen (24)
0,08%
Nein, ich finde, die Vorteile überwiegen. Google Street View ist zum Beispiel ganz nützlich bei der Wohnungssuche oder Urlaubsplanung. Außerdem handelt es sich um Bilder aus dem öffentlichen Raum, es ist nur zu sehen, was jeder Passant auch sehen kann. (24)
0,08%
Besser ganz auf Fleisch verzichten (24)
0,08%
Der Dioxinskandal zeigt, dass dringend schärfere Kontrollen gebraucht werden. (24)
0,08%
Straffreiheit bei Selbstanzeige nur bei Bagatellgrenzen (23)
0,08%
Wunder gibt es immer wieder. Das haut hin, und noch in diesem Jahr rauscht der Verkehr vierspurig zwischen Gießen und Marburg. (23)
0,08%
Angenehmes und sicheres Fahren, Zugfahren macht wieder Freude (23)
0,08%
Es werden weniger Deutsche nach Griechenland fahren (23)
0,08%
Das Projekt wird sich nicht bezahlen lassen (23)
0,08%
Ich brauch' keinen Baum (23)
0,08%
Deutschland fliegt im Halbfinale (22)
0,07%
Schwarz-Gelb gewinnt (22)
0,07%
Schlechte Studienbedingungen (22)
0,07%
Die Studienbedingungen sind gut (22)
0,07%
Wir brauchen Kernenergie! Ich bin für Laufzeitverlängerungen. (22)
0,07%
Brüderle soll sich entschuldigen (21)
0,07%
Dies ist ein gesellschaftliches Problem, das auch gesellschaftlich gelöst werden muss. Die strafrechtliche Behandlung Heranwachsender als Erwachsene verschärft nur das Problem, das es zu lösen vorgibt. (21)
0,07%
Es wird nicht lange dauern, bis Terroristen auch den Nacktscanner überlisten können. Die Einführung ist deshalb sinnlos (21)
0,07%
Die Studienbedingungen sind mies, weil ... (21)
0,07%
Nein (21)
0,07%
Ja (21)
0,07%
Ich bin Vegetarier (21)
0,07%
Jamaika funktioniert (21)
0,07%
Die Studienbedingungen sind gut (21)
0,07%
Ich tanke kein E10, mein Auto ist dafür nicht geeignet (21)
0,07%
Das ein oder andere Spiel werde ich mir schon angucken, aber vermutlich zu Hause auf dem Sofa. (21)
0,07%
Überflüssig (21)
0,07%
Deutschland fliegt im Viertelfinale (20)
0,07%
Heinz-Peter Haumann (20)
0,07%
Endlich geht es aufwärts! Eine CDU-FDP-Koalition sorgt für längst überfällige Reformen und bringt Deutschland nach vorne (20)
0,07%
Richtige Entscheidung (20)
0,07%
Der Medaillenspiegel ist doch völlig egal! (20)
0,07%
Ja, weil ... (20)
0,07%
Ja, wer Verkehrswege benutzt, soll auch dafür eine zweckgebundene Abgaben zahlen. (20)
0,07%
Ich bin mir unsicher was mein Auto verträgt und tanke deshalb kein E10 (19)
0,06%
Nein, die Erfahrungen mit der LKW-Maut haben gezeigt, dass letztlich nur eine Verteuerung des Verkehrs eintreten wird. (19)
0,06%
Ich will bald auf ein Elektroauto umsteigen (19)
0,06%
Wir brauchen die Kernenergie! Ich bin für Laufzeitverlängerungen (19)
0,06%
Lena schafft es auch dieses Jahr auf einen der vorderen Plätze – mehr aber auch nicht. (19)
0,06%
Ja (19)
0,06%
Gar keine. Jugendliche müssen Erfahrungen sammeln. (19)
0,06%
Koch war ein schlechter Ministerpräsident, sein Rückzug ist das Beste, was Hessen passieren konnte. (19)
0,06%
Die Bundesregierung verharmlost die Affäre (19)
0,06%
Ja. Löw muss bleiben (19)
0,06%
Brüderle soll zurücktreten (19)
0,06%
Der Grexit kommt (19)
0,06%
Ja (19)
0,06%
Ja (19)
0,06%
Ich esse nur Bio-Fleisch (18)
0,06%
Nicht so doll, weil ... (18)
0,06%
Jugendschutzbestimmungen konsequent anwenden. (18)
0,06%
Große Koalition (18)
0,06%
Die Kontrollen sind völlig ausreichend (18)
0,06%
Tebartz-van Elst wird seines Amtes enthoben (18)
0,06%
Ja, absolut! Ich kann es kaum erwarten bis zum ersten Anpfiff und der Champagner steht auch schon kalt, um den deutschen WM-Sieg zu feiern. (17)
0,06%
Ja (17)
0,06%
Nein (17)
0,06%
Nein. Die FDP fliegt raus (17)
0,06%
Eine Arbeitspflicht für Hartz IV-Empfänger ist sozial gerecht, da diese Personengruppe schließlich von Steuergeldern lebt. (17)
0,06%
Nein, er hat Dienstgeheimnisse verraten (17)
0,06%
Umfassende Prävention ist nötig. (17)
0,06%
Guter Start (17)
0,06%
Ich esse keine günstige Fertiggerichte mehr (17)
0,06%
Der Konflikt wird weitergehen (17)
0,06%
Das hat keine Auswirkungen (17)
0,06%
Nein, das befürchte ich nicht. (16)
0,05%
Ich habe mehr Angst zu fliegen, hoffe aber dass die Sicherheitsmängel bis zu meiner nächsten Flugreise weitgehend behoben sind. (16)
0,05%
Nein. Das Projekt ist längst durch demokratisch legitimierte Entscheidungen beschlossen. Es gehört zum Kern einer Demokratie, dass solche Beschlüsse akzeptiert und dann auch umgesetzt werden. (16)
0,05%
In einigen Lokalitäten ist ein Rauchverbot schon sinnvoll, das müsste man von Fall zu Fall entscheiden. (16)
0,05%
In Fußgängerzonen sollte Fahrradfahren grundsätzlich verboten sein (16)
0,05%
Komfort ist mir egal, Hauptsache pünktlich (16)
0,05%
CDU und Grüne (16)
0,05%
Ja, er hat richtig gehandelt (16)
0,05%
Nein! Das ist alles nur leeres Gerede. Es hat sich überhaupt nichts verbessert. (16)
0,05%
Es werden mehr Deutsche nach Griechenland fahren (16)
0,05%
Gute Idee, aber man sollte mehr Anreize für den Bufdi schaffen. (16)
0,05%
Nein, Fußball interessiert mich absolut nicht. Ich weiß meine Zeit besser zu nutzen, als Deutschland beim Verlieren zu zuschauen! (15)
0,05%
Überzogen (15)
0,05%
Ein, zweimal pro Woche (15)
0,05%
Ein paar habe ich umgesetzt (15)
0,05%
Okay, aber ... (15)
0,05%
Die Landesgartenschau war ein Erfolg. Die Stadt ist attraktiver geworden (15)
0,05%
Neuwahlen (15)
0,05%
Ja, das Wahlrecht ab 16 wäre eine sinnvolle Einrichtung. (15)
0,05%
Ich freue mich eher auf das Public Viewing, die großen Partys und die massenhaften Jubeltaumel auf nächtlichen Straßen, als auf die Spiele selbst. (14)
0,05%
Nicht kaufen. Die Daten sind auf kriminellem Wege gewonnen worden und ihre Nutzung verstößt gegen die Rechtsstaatlichkeit. (14)
0,05%
Nein, die jungen Leute können ruhig mal was für die Allgemeinheit tun. Am besten ein Pflichtjahr einführen! (14)
0,05%
Ich bin dafür! Führerschein-Entzug ist eine wirkungsvolle Strafe. (14)
0,05%
Ja, Maut einführen (14)
0,05%
Das ist doch nur Panikmache, ich ändere meine Essgewohnheiten nicht (14)
0,05%
Die Studienbedingungen sind nicht gut aber akzeptabel. (14)
0,05%
Er wird sich noch eine Weile halten können, aber nicht bis zum regulären Ende seiner Amtszeit (14)
0,05%
Ach, die kommen noch nicht mal ins Achtelfinale! (14)
0,05%
Ich fahre Auto (14)
0,05%
Es reicht! GM hat beim geplatzten Opel-Verkauf falsch gespielt. Ich bin deshalb gegen Staatshilfen. (14)
0,05%
Nein (14)
0,05%
Das hat hier keine Auswirkungen (14)
0,05%
Kein Problem, ich tanke E10 (13)
0,04%
Ob beim Public Viewing oder live im Stadion, ich werde ordentlich mitfiebern. (13)
0,04%
Ja, die Wahl ist auch wichtig für uns (13)
0,04%
Glaube ich nicht. Das ist doch nur Panikmache (13)
0,04%
Alle Vorsätze sind gescheitert (13)
0,04%
Eine Verschärfung der Strafgesetze ist nötig, um abzuschrecken. 18jährige sollten deshalb wie erwachsene Straftäter bestraft werden. (13)
0,04%
Die Veröffentlichung ist falsch und gefährlich (13)
0,04%
Der Streik ist richtig (13)
0,04%
Die Studienbedingungen sind gut (13)
0,04%
Minderheitsregierung (13)
0,04%
Staatsbürgschaften sind gerechtfertigt (13)
0,04%
Das hat auch hier negative Auswirkungen (13)
0,04%
Es gibt ein Patt (12)
0,04%
Straffreiheit ist okay (12)
0,04%
Okay, aber ... (12)
0,04%
Nicht so doll, weil ... (12)
0,04%
Nein (12)
0,04%
Gute Studienbedingungen (12)
0,04%
Gute Studienbedingungen (12)
0,04%
Die Gartenschau hat keine langfristige Auswirkung für Gießen (12)
0,04%
Nein, die Lieferdrohne wird sich niemals durchsetzen. (12)
0,04%
Segen – Durch bessere Marktzugänge und Wegfall von Zöllen werden Bürger, Verbraucher und Unternehmen gleichermaßen von TTIP profitieren. (12)
0,04%
Der Rücktritt ist falsch (12)
0,04%
Nein – das Gesetz führt zu Missbrauch und ist ethisch nicht zu vertreten. (12)
0,04%
Ich stelle um (12)
0,04%
Ich habe schon vor der Reaktorkatastrophe in Japan umgestellt (12)
0,04%
Die bestehenden Kontrollen sind ausreichend. (12)
0,04%
Die Hartz-IV-Erhöhung ist völlig falsch. Hartz-IV-Empfänger haben schon vorher genug Geld bekommen. (12)
0,04%
Ja (11)
0,04%
Frauenfußball interessiert mich nicht. (11)
0,04%
Lena gewinnt! Mit einem guten Song und Stefan Raab als Rückendeckung ist der Erfolg vorprogrammiert. (11)
0,04%
Was ich mir vornehme, setze ich um (11)
0,04%
Tee und Schuss Sahne oder Milch – mein trübes Traumpaar (11)
0,04%
Nicht umgesetzt (11)
0,04%
Ich fahre nicht mit dem Fernbus (11)
0,04%
Ich bin prinzipiell gegen Organspende, weil ... (11)
0,04%
Der Nacktscanner ist ein Meilenstein auf dem Weg zum "gläsernen Bürger" (11)
0,04%
Nein (11)
0,04%
Die Last-Minute-Verhandlungen gehen endlos weiter (11)
0,04%
Statt der Arbeitspflicht sollten lieber geeignete Maßnahmen zur Förderung entworfen werden. (11)
0,04%
Nein (11)
0,04%
Der Streik ist falsch (10)
0,03%
Keiner von beiden (10)
0,03%
Ich lehne generell Finanzhilfen des Staates für marode Firmen ab. (10)
0,03%
Keine Ahnung, vom Weihnachtsbaumhändler (10)
0,03%
Wulff steht der Ehrensold zu (10)
0,03%
Exzesse kurzfristig reglementieren. (10)
0,03%
Der Streik war anfangs richtig, dauert aber zu lange (10)
0,03%
Ich werde oft mit dem Fernbus fahren (10)
0,03%
Wir brauchen die Kernenergie! Ich bin für Laufzeitverlängerungen. (10)
0,03%
Nein. Es ist Zeit für einen Neuanfang (10)
0,03%
Der Tarifabschluss ist angemessen! Die Löhne waren zu niedrig. (10)
0,03%
Ja (10)
0,03%
Koch war ein guter Ministerpräsident, wir werden ihn vermissen. (10)
0,03%
Es gibt einen dauerhaften Deal (9)
0,03%
Ich sichere mich mit einer Zusatzrente ab (9)
0,03%
Eine Arbeitspflicht könnte, wie schon die Einführung der 1-Euro-Jobs, die Arbeitslosigkeit erhöhen. (9)
0,03%
Schlechte Studienbedingungen (8)
0,03%
Nein, die Vorteile überwiegen (8)
0,03%
Wohnzimmer (8)
0,03%
Große Koalition (8)
0,03%
Täglich oder fast täglich (8)
0,03%
Ich esse kein Fleisch (8)
0,03%
Deutschland schafft es nicht ins Viertelfinale (8)
0,03%
Die Koalition ist am Ende und wird in absehbarer Zeit auseinanderbrechen. (8)
0,03%
Ja, ich sehe die Drohne als eine künftige Option des Paketversands an. (8)
0,03%
Es gibt gar keinen Fachkräftemangel. Das ist ein Sommerloch-Thema (8)
0,03%
Das Thema ist von den Medien aufgebauscht. Interessiert doch nicht, wenn jemand ein paar Zeilen kopiert (7)
0,02%
Die Situation an den Schulen ist schlechter geworden! Es gibt mehr Unterrichtsausfälle und überfüllte Klassen. (7)
0,02%
Wenn damit Arbeitsplätze bei Opel gesichert werden, soll GM vom Bund Finanzhilfen bekommen. (7)
0,02%
Umgesetzt (7)
0,02%
Ist mir egal (7)
0,02%
120 Euro monatlich sind zu viel! Das können die finanzschwachen Kommunen nicht leisten – und werden die Mehrkosten an die Eltern weitergeben. (7)
0,02%
Ich stelle nicht um (7)
0,02%
Private EM-Party (7)
0,02%
CDU, CSU und FDP werden sich wieder zusammenraufen und mit neuem Elan ans Regieren machen. (7)
0,02%
Ja. Die FDP schafft es wieder (7)
0,02%
Zuwenig Polizei (6)
0,02%
Wulff tritt nicht zurück (6)
0,02%
Vom örtlichen Förster (6)
0,02%
Die Firmen zahlen (6)
0,02%
Die neuberechneten Hartz-IV-Sätze sind angemessen. (6)
0,02%
Fahre eh Auto (6)
0,02%
Der Nacktscanner erhöht die Sicherheit aller und sollte unbedingt auf Flughäfen eingeführt werden (6)
0,02%
Kneipe (6)
0,02%
Würdiges Andenken! (6)
0,02%
Konsequent umgesetzt (6)
0,02%
Tee und Zitrone – von bittersäuerlicher Noblesse (6)
0,02%
Ad acta gelegt (5)
0,02%
Wir brauchen viel mehr Anreize für Zuwanderer. Es gibt viel zu wenig Fachkräfte (5)
0,02%
Public-Viewing-Area (5)
0,02%
Die Studienbedingungen sind prima. (5)
0,02%
Ja. Die Kirche ist sichtbar bemüht, die Vorfälle aufzuklären. (5)
0,02%
Durch den Nacktscanner und dessen Nacktbilder wird die Intimsphäre des Menschen verletzt. (5)
0,02%
Mir egal, Datenschutz und Privatsphäre sind im Zeitalter von Facebook nicht mehr so wichtig (5)
0,02%
Der Konflikt ist beendet (4)
0,01%
Der Ausstieg aus dem Euro kommt (4)
0,01%
Er verzichtet freiwillig auf sein Amt (4)
0,01%
Nein, angesichts schlechter Steuereinnahmen müssen auch die Hochschulen einen Solidaritätsbeitrag leisten. (4)
0,01%
Ja, technische Innovationen müssen patentrechtlich geschützt werden. Es geht um den Schutz von geistigem Eigentum. (4)
0,01%
Nein (4)
0,01%
Ja, endlich kann man frei entscheiden, ob man sich sozial engagiert! (4)
0,01%
Die Studienbedingungen sind schlecht (3)
0,01%
Die Bundesregierung bemüht sich ernsthaft um Aufklärung (3)
0,01%
Die Entscheidung ist falsch (3)
0,01%
Patente sind sowie so totaler Unsinn nicht nur in diesem Fall, da Wissen generell allen Menschen zugänglich sein sollte. (3)
0,01%
Ja! Es gibt kleinere Klassen und der Unterricht fällt weniger aus. (3)
0,01%
Nein, interessiert mich nicht (3)
0,01%
Aus dem Ökoanbau (3)
0,01%
Rösler & Co. holen die Liberalen aus der Krise (2)
0,01%
Interessiert mich eigentlich nicht. Ich würde es wahrscheinlich nicht mal mitbekommen, wenn mein Wohnhaus bei Google Street View zu sehen ist. (2)
0,01%
2011 wird ein gutes Jahr für die FDP, es wird aufwärts gehen (1)
0,00%
Aus der Gärtnerei (1)
0,00%
[Fenster schließen]