Willkommen beim neu gestalteten Internet-Kleinanzeigen-Magazin des Marburger und Gießener Magazins Express Online zum aufgeben, suchen und beantworten von Online-Kleinanzeigen. Nach wie vor sind alle Leistungsmerkmale für Privatleute kostenlos.
Gewerbliche Kleinanzeigen
Gewerblichen Kunden bieten wir die Schaltung einer Online-Kleinanzeige an, wenn diese gleichzeitig als kostenpflichtige Print-Anzeige geschaltet wird. Darüber hinaus ist jederzeit die Schaltung einer preislich äußerst attraktiven Banner-Werbung möglich.
So geben Sie eine Anzeige auf
Wählen Sie auf der Startseite "Anzeige aufgeben". Sie gelangen auf ein Formular, in dem Sie sich zunächst als neuer Benutzer anmelden, bzw., falls Sie schon einmal eine Anzeige aufgegeben haben, durch Eingabe Ihrer Kundennummer und Ihres Passwortes als bekannter Benutzer ausweisen.
Wichtig: Geben Sie hier bitte nur vollständige und "echte" Daten ein und keine Fantasienamen, Fakes oder Falschadressen. Wir behalten uns vor, "unechte" Benutzer samt ihrer Anzeigen und aller eventuellen Antworten unverzüglich und kommentarlos zu löschen. Ihre persönlichen Angaben werden selbstverständlich nicht veröffentlicht oder weitergegeben. Sie dienen nur der internen Zuordnung der Anzeigen.
Nun zu Ihrer Anzeige: Wählen Sie zunächst eine zu Ihrer Anzeige passende Rubrik und vergeben Sie anschließend einen kurzen, möglichst aussagekräftigen Titel. Der eigentliche Anzeigentext kann dann bis zu 300 Zeichen betragen. Als Kontaktmöglichkeiten können Sie nun in separaten Feldern Ihre E-Mail-Adresse, eine beliebige nicht-kommerzielle Web-Seite oder unter dem Feld "Kontakt" z.B. Ihre Telefonnummer angeben, müssen Sie aber selbstverständlich nicht: auch wenn Sie keinerlei Kontaktmöglichkeit angeben, wird Ihre Anzeige automatisch als Chiffre-Anzeige gespeichert. Dies gibt anderen Benutzern die Möglichkeit, Ihnen eine Antwort zu hinterlassen, die Sie jederzeit online abrufen können. Um diese Antworten auf Ihre Anzeige lesen zu können benötigen Sie drei Informationen:
Die Anzeigen-Nummer
Ihre Kunden-Nummer
Ihr Passwort
Die Anzeigen-Nummer und die Kunden-Nummer erhalten Sie automatisch wenn Sie eine Anzeige aufgeben. Das Passwort können Sie frei wählen. Bitte notieren Sie sich insbesondere Kundennummer und Passwort: ohne diese ist kein Zugriff auf eventuelle Online-Antworten möglich.
Durch Absenden der Anzeige wird diese sofort im System gespeichert und steht damit allen Teilnehmern zur Verfügung. Desweiteren haben Sie jetzt noch die Möglichkeit, Ihre Online-Kleinanzeige gegen eine geringe Gebühr auch in der Express-Printausgabe zu veröffentlichen, ohne den kompletten Anzeigentext und Ihre Adressdaten noch einmal eingeben zu müssen. Klicken Sie einfach auf den entsprechenden Link.
Tipp: Statt eine mit zusätzlichen Kosten für die Zusendung der Antworten verbundenen Print-Chiffre-Anzeige aufzugeben, können Sie im Anzeigentext Ihrer Printanzeige einfach auf die Anzeigen-Nummer Ihrer Online-Anzeige hinweisen und auf diese Weise eventuelle Antworten ganz einfach kostenlos und anonym online abrufen. Praktisch, was?
So antworten Sie auf eine Anzeige
In der ersten Zeile jeder Anzeige finden Sie oben rechts die Anzeigen-Nummer. Diese können Sie anklicken. Sie gelangen dann auf die Antwort-Seite. Dort können Sie die Anzeige beantworten und im Gegenzug einen Kontakt angeben, unter dem Sie zu erreichen sind. Ihre Antwort wird gespeichert und kann vom Auftraggeber der Anzeige sofort abgerufen werden.
Hat der Auftraggeber der Anzeige jedoch in der letzten Zeile unter Kontakt eine Angabe gemacht, wie z.B. seine Telefonnummer oder Email-Adresse, ist es unter Umständen günstiger, diese zu nutzen, da der Kunde möglicherweise nicht immer Gelegenheit hat, seine Antworten online abzurufen.
So löschen Sie Ihre Anzeige(n)
Wählen Sie auf der Startseite den Button "Anzeige löschen". In dem dann eingeblendeten Formular können Sie nun durch Eingabe der Anzeigennummer, Kundennummer und Ihres Passwortes eine einzelne Anzeige löschen oder auch alle Ihre Anzeigen auf einen Klick. Lassen Sie im letzteren Falle dann bitte das Feld Anzeigennummer frei. Hinweis: Anzeigen, die von ihren Auftraggebern nicht selbst gelöscht werden, werden nach drei Wochen aus Platz- und Aktualitätsgründen automatisch aus dem System entfernt.
Um insbesondere im Kontaktanzeigenbereich - nicht nur aus Jugendschutzgründen - ein gewisses Niveau nicht zu unterschreiten, werden alle Kleinanzeigentexte vor Ihrer Veröffentlichung von einem Programm auf einschlägige Begriffe oder Begriffskombinationen durchsucht. Dieses Programm ist selbstverständlich nicht perfekt, so dass es mitunter auch vorkommen kann, dass harmlose Anzeigentexte moniert werden und umformuliert werden müssen. Dies ist aber unseres Erachtens ein relativ kleiner Preis für ein verbessertes Niveau, und deshalb hinzunehmen.
Selbstverständlich üben wir nur ungern irgendeine Art von Zensur aus. Grundsätzlich behalten wir uns aber die Entfernung sämtlicher Anzeigen vor, die unseren allgemeinen Grundsätzen widersprechen oder deren Veröffentlichung uns nicht zuzumuten ist. Dies gilt insbesondere, aber nicht ausschließlich, in folgenden Fällen:
Eine Anzeige verstößt gegen geltendes Recht oder die "guten Sitten". Dies betrifft insbesondere Anzeigen pornographischen, rassistischen, sexistischen, geschäftsschädigenden oder beleidigenden Inhalts oder Anzeigen, die auf pornographische, rassistische, sexistische, geschäftsschädigende, beleidigende oder gegen geltes Recht verstoßende Websites verweisen.
Eine Anzeige enthält Angebote oder Anforderungen sexueller Dienstleistungen gegen Entgelt. Dazu gehören auch sogenannte "Taschengeld"-Anzeigen.
Eine Anzeige ist gewerblicher Natur oder verweist auf eine kommerzielle Seite und wurde als kostenlose private Kleinanzeige aufgegeben.
Eine Anzeige enthält Angebote, die im Zusammenhang mit Geldanlagen, Gewinnspielen, Lotto- und Roulettesystemen, Vertriebs- und Marketingkonzepten, Direktverkaufssystemen und/oder Network-Marketing stehen.
Eine Anzeige wird in einer oder mehreren unpassenden Rubrik/en veröffentlicht (dies betrifft auch und insbesondere Anzeigen von Paaren/Männern in der Rubrik "Sie sucht Sie", sowie Anzeigen von Männern in der Rubrik "Sie sucht Ihn").
Der Auftraggeber hat bei der Anmeldung falsche Angaben gemacht und/oder erforderliche Angaben fehlen ganz. Dies führt in der Regel zu einer Sperrung der Kundennummer samt der dazugehörigen E-Mail-Adresse und zur Entfernung aller unter Verwendung dieser Kundennummer aufgegebenen Anzeigen.
Wir weisen in diesem Zusammenhang ausdrücklich darauf hin, dass ein mehrmaliger (in schweren Fällen auch einmaliger) Verstoß gegen diese Grundsätze zum Ausschluss von unserem Online-Kleinanzeigen-System (Sperrung des Accounts) führen kann.
Ansprechpartner
Sie haben ein technisches Problem mit den Express-Online-Kleinanzeigen? Sie haben einen technischen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Dann schicken Sie bitte eine möglichst genaue Beschreibung des Fehlers an Ulrich Butterweck: [uli@marbuch-verlag.de].
Sie haben ein Problem mit einem Anzeigentext? Sie haben eine Ihrer Meinung nach eindeutig pornographische, rassistische, sexistische, geschäftsschädigende, beleidigende oder gegen geltendes Recht verstoßende Anzeige oder einen Link auf eine entsprechende Website entdeckt? Dann wenden Sie sich bitte unter Angabe der Anzeigennummer an das Online-Kleinanzeigen-Team: [okaz@marbuch-verlag.de].
Impressum
Unser komplettes Impressum mit Adressen, Telefonnummern und weiteren Ansprechpartnern finden Sie hier.