Editorial | 25. April 2019

Unerschrocken

Demokratie braucht Universität – Foto: Kronenberg

Es gibt nicht nur "Fake News" sondern inzwischen auch "Fake Sciences": Wirk­lich­keits­definitionen, Wahrheitsbehauptungen und wissenschaftliche Er­kennt­nisse geraten zunehmend in einen Widerstreit. Warum dies so ist, will die Marburger Uni im Sommersemester im Studium Generale ergründen. Titel: "Demokratie braucht Universität - Universität braucht Demokratie".

Was eine Demokratie zudem braucht, sind Menschen, die für sie un­er­schro­cken eintreten. Am Samstag wird in Marburg in der Lutherkirche so eine Frau ausgezeichnet: Die Berliner Frauenrechtlerin und Anwältin Seyran Ateş erhält den diesjährigen Lutherpreis "Das unerschrockene Wort".

Die Gründerin einer liberalen Moschee ist eine Streiterin für Demokratie, Men­schen­würde und Dialog. Wegen ihres Engagements erhält sie Morddrohungen und steht deshalb rund um die Uhr unter Polizeischutz. Einschüchtern lässt sie sich nicht: "Ich lasse mir nicht den Mund verbieten."

Mehr über Seyran Ateş im aktuellen Thema der Woche.

Georg Kronenberg