Die Kanzlerin ist aus dem Urlaub zurück und die ersten Wahlplakate hängen. Die heiße Phase zur Bundestagswahl hat begonnen.
In Marburg hängen aber nicht nur die üblichen Plakate, auf der sich die Parteien anpreisen: Mit einer Plakataktion in Stadtbussen und ab September dann auch auf Großflächen will der Ausländerbeirat Front gegen den Populismus machen und ein Zeichen für ein vielfältiges Miteinander setzen: Marburgerinnen und Marburger unterschiedlichster Herkunft, Religion und Kultur haben sich dafür unter dem Motto "Wir sind Marburg! Wir sind bunt!" zusammen fotografieren lassen.
Jeder fünfte Marburger hat eine Migrationsgeschichte. Die Fotoaktion "Wir sind Marburg" richtet sich laut Ausländerbeirat an alle, die sich gegen negative Verallgemeinerungen und Herabsetzung von Marburgern anderer Herkunft oder Religion in der Politik und öffentlichen Debatte aussprechen wollen: "Wir Marburger/innen sind vielfältig, bunt und stolz darauf."
Genau.