... wird weltweit jede dritte Frau in ihrem Leben geschlagen, zum Sex gezwungen oder anderweitig missbraucht. Eine von fünf wird Opfer von Vergewaltigung oder versuchter Vergewaltigung. Menschenhandel, sexuelle Belästigung, weibliche Genitalverstümmelung, Mitgiftmord, Ehrenmord und weibliche Kindestötung sind weitere Aspekte des Problems Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Bezogen auf eine Weltbevölkerung von knapp siebeneinhalb Milliarden, sind das mehr als eine Milliarde (englisch: one billion) Betroffene ein Problem, das jeden Kontinent betrifft, alle Länder und Kulturen.
Als Reaktion darauf startete am Valentinstag 2012 mit "One Billion Rising" die größte Massenkampagne gegen Gewalt an Frauen in der Geschichte der Menschheit. Seit einigen Jahren beteiligt sich auch Marburg an der Aktion, bei der am 14. Februar an vielen Orten auf der ganzen Welt Tanzdemos stattfinden. Frauen wie Männer sind für Dienstag 17.00 Uhr auf den Vorplatz des Erwin-Piscator-Hauses eingeladen, um mit einer Choreographie zu "Break the Chain" (Spreng die Ketten) und weiteren Tanz- und Redebeiträgen ein gemeinsames Zeichen zu setzen und die öffentliche Meinung zu mobilisieren. Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden gebeten, in roter oder pinkfarbener Kleidung zur Tanzdemo zu kommen.
Gute Sache das, hingehen & mitmachen.