Überraschungserfolg: Die in Gießen und Wetzlar gedrehte und produzierte Webserie "Number Of Silence" hat bei der Preisverleihung des Los Angeles Webseries Festival gleich drei Hauptpreise und einen Sonderpreis gewonnen: Neben dem Preis für "Herausragende Dramaserie" (Outstanding Drama Series) wurden Magdalena Kaim als "Herausragende Hauptdarstellerin (Outstanding Lead Actress) und Csongor Dobrotka als "Herausragender Regisseur" (Outstanding Director) ausgezeichnet. Außerdem erhielt die Serie einen sogenannten Grand Prize, durch den sie automatisch für das Webserien Festival im australischen Melbourne nominiert ist.
Die "7th Annual LAWEBFEST Awards" fanden am Ende April im traditionsreichen Steve Ross Theatre auf dem Studiogelände von Warner Bros. in Los Angeles statt.
Die Preise wurden von Schauspielerin Magdalena Kaim und Peter Gerst, einem der Mitproduzenten von "Number of Silence", persönlich entgegen genommen.
"Der Gang über den roten Teppich in Hollywood war schon ein wunderbares Erlebnis, aber dann auch noch drei Mal auf die Bühne gerufen zu werden, um einen der Hauptpreise entgegenzunehmen übertraf bei weitem alles, was wir vorher zu hoffen wagten," sagte Magdalena Kaim, die bei der Preisverleihung als "Herausragende Darstellerin in einer Dramaserie" geehrt wurde. Mitproduzent Peter Gerst stimmt ein: "Es war schon etwas sehr Besonderes als Vertreter einer deutschen Filmserie ausgerechnet in Hollywood gratuliert zu bekommen und immer wieder zu hören: We really love your series!".
Auch der in Gießen gebliebene Csongor Dobrotka, der in Los Angeles den Preis als herausragender Regisseur zugesprochen bekam, war von dem Erfolg der Serie überrascht: "Wir waren zwar in 8 Kategorien nominiert und wir haben natürlich bei der Produktion der Serie unser Bestes gegeben, aber als wir mitten in der Nacht die Nachricht erhielten, dass wir uns so erfolgreich gegen eine Vielzahl hochwertiger und überwiegend englischsprachiger Webserien durchgesetzt hatten, konnten wir das kaum glauben." Umso größer war der anschließende Jubel im Filmteam.
Damit setzt die Serie Ihren internationalen Erfolg fort, der mit dem Gewinn des Preises für "Best Action/Thriller" in Bilbao 2015 begann. 2016 kam ein "Gold Award" in Washington D.C. sowie fünf "MERIT Awards" der Rome Web Awards hinzu. Erst Ende März diesen Jahres erhielt die Serie den Preis für "Best Cinematography" (Beste Kamera) beim renommierten Vancouver Web Fest in Kanada.
Csongor Dobrotka besuchte das Festival zusammen mit Co-Produzent Jan Krankl und nahm den Preis für Kameramann Jens Bambauer entgegen. "Das ist insofern etwas Besonderes, weil "Number of Silence" sich inmitten der Hochburg der Serienbranche gegen andere Serien, die teilweise mit sehr viel Geld produziert wurden, durchgesetzt hat. Es war ein unvergessliches Erlebnis!", so Dobrotka. Nominierungen gibt es bereits für die noch anstehenden Festivals in Toronto, Montreal und Austin. Außerdem wird "Number of Silence" als Grand Prize Winner in Los Angeles automatisch beim kommenden Webfest in Melbourne vertreten sein.