Editorial | 21. Juli 2016

Mord und Totschlag

Am 28. Juli ist "National Milk Chocolate Day" – Foto: A. Reinkober / Pixelio.de

..., Irrsinn an allen Ecken und Enden, die Welt ist aus den Fugen. Horror­meldungen, wo man hinschaut. Wir haben es satt. Und deswegen wollen wir in diesen Zeiten auf einen kleinen Lichtblick und ein ganz besonderes Datum hinweisen, von dem wir erstaunlicherweise bis vor 10 Minuten auch nicht wussten, dass es existiert.

Denn wenn heute Donnerstag der 28. Juli 2016 ist, liebe Leserin, lieber Leser, dann feiern wir gemeinsam mit unseren amerikanischen Freunden den "National Milk Chocolate Day", den nationalen Tag der Vollmilchschokolade.

Diese gehaltvolle Köstlichkeit wurde zwar von zwei Dresdner Zuckerbäckern 1839 entwickelt. Gefeiert wird der süße Klassiker, der auch der populärste Vertreter der vielfältigen Schokoladenfamilie ist, aber nur auf der anderen Seite des großen Teichs. Schade. Auch falls wir einem schnöden Internet-Hoax aufgesessen sind – es wäre doch trotzdem schön, sinnvoll und segensreich, wenn dem schmackhaften Stimmungsaufheller hierzulande solch ein Jubeltag beschert würde.

Finden zumindest

Michael Arlt und Georg Kronenberg