Editorial | 29. Oktober 2015

Warum studieren?

Worum geht's: Um Karriere, Geld, Wissenschaft, Freiräume oder Selbst­ver­wirk­lichung? – Foto: Georg Kronenberg

Was motiviert heutzutage eigentlich zum Studium? Was erhoffen sich Stu­den­ten von ihrer Zeit an der Uni? Geht es um das Fach, geht es darum, sich intensiv mit einem Themenbereich zu beschäftigen, der fasziniert und interessiert? Welche Rolle spielen Karriere, Verdienst- und Aufstiegschancen nach einer akademischen Ausbildung? Folgen die Studierenden dem Rat der Eltern oder gerade nicht? Lockt die Wissenschaft oder eher das Studentenleben, Freiräume und Selbstverwirklichung?

Zum 30-jährigen Jubiläum seines Plakatwettbewerbs für Design-Studierende stellt das Deutsche Studentenwerk (DSW) die Sinnfrage: Warum studieren?

Bis Ende Januar 2016 können Studierende der Fächer Grafik-Design, Kom­muni­kations­design und Visuelle Kommunikation in Form von Plakaten ant­worten.

Eine fünfköpfige Fachjury trifft aus den Einreichungen eine Vorauswahl, vor­aus­sichtlich im März 2016 werden aus dieser "short list" die besten Plakate gekürt.

Insgesamt gibt es 5.500 Euro Preisgeld zu gewinnen. Außerdem tourt eine Ausstellung mit den 30 besten Plakaten fast zwei Jahre durch Deutschland.

Infos: studentenwerke.de/de/content/plakatwettbewerb

Georg Kronenberg