Editorial | 16. April 2015

Willkommen

Wohnheimwörterbuch: Essentielles in 8 Sprachen

Studieren in Deutschland ist beliebt. Die Zahl der ausländischen Studien­anfänger wächst kontinuierlich. Wenn man sich im neuen Land an der neuen Uni orientieren will, gibt's natürlich Fragen zuhauf. Das fängt mit ganz Alltäglichem an: Wie heißen etwa Putzplan, Partyraum oder Papierrollenhalter auf Arabisch oder Chinesisch? Oder wie erkläre ich meinem polnischen Nachbarn im Studentenwohnheim, dass der Kühlschrank abgetaut werden muss?

Hiesiges Alltagsvokabular kann für ausländische Studierende ziemlich unverständlich sein, aber es gibt Abhilfe: Das vom Studentenwerk seit 2011 herausgegebene Wohnheimwörterbuch erläutert in Bild und Wort Essentielles aus der Welt der Studentenwohnheime in Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch,Arabisch, Polnisch, Chinesisch und Russisch. Download unter: www.studentenwerke.de/de/content/illustriertes-wohnheimwörterbuch

Antworten auf weitere essentielle Fragen rund um das Marburger und Gießener Hochschulleben gibt es im Semesterstart-Sonderteil der aktuellen Express-Print-Ausgaben. Und, damit die Abendgestaltung nach den Seminaren nicht zu kurz kommt: Was zu Semesterstart im städtischen Kulturleben los ist, steht im aktuellen Express und auf dieser Website.

Georg Kronenberg