... ist nicht selbstverständlich in Zeiten von Unglück und Herausforderung. Auf sehr eindringliche Weise ist das Glücklichsein in den Gesichtern von Kindern sichtbar, denen es gut geht und die zufrieden sind. Für das Wohlergehen der Kinder ungeachtet ihrer Herkunft, für ihren Schutz vor krankmachenden Stress und Leistungsdruck, für ihre Förderung sowie für die Überwindung von Kinderarmut muss daher alles nur Menschenmögliche getan werden. Und zwar länder- und kontinentübergreifend und jederzeit. Egal, wie viel Geld und Kraft das kostet und egal, wie viel Reichtum dafür aus nationalen und privaten Finanzpolstern umverteilt werden muss.
Nur so können vor allem die Kinder in den am meisten unter Ungerechtigkeiten, Kriegen und Gewalt leidenden Regionen der Erde, in denen das Blutvergießen kein Ende zu nehmen droht, besonders geschützt werden. Und nur so können Geschäftsideen, die ihre Profite aus den sich gegenseitig anheizenden globalen Armuts- und Gewaltspiralen ziehen, gestoppt werden.
Nur Kinder, die stark, gebildet und mutig in ihre Zukunft hineinwachsen können zu kompetenten jungen Menschen werden. Letztendlich ist eine glückliche Kindheit die beste Voraussetzung vor dem Verlust von Menschlichkeit.