Volles Programm: Im Herbst drängeln sich traditionell die Veranstaltungstermine. Das Angebot reicht aktuell von der Action-Show im Zirkus Flic Flac über innig-rhythmische Klänge aus Ostafrika beim KlangWelten Festival bis zu Marburgs regelmäßig zigtausende Besucher anziehenden Lichtevent "Marburg b(u)y Night".
Intensiv geht es im Theater zu: "Wie werden wir zukünftig lieben, lernen, arbeiten, kämpfen, wählen, glauben und sterben?", fragen sich Jugendliche im Stück "Tomorrow's Parties" vom german stage service. Bei ihrer Suche spüren sie den Zukunftsvisionen ihrer Vorbilder, ihrer Eltern und generell der Erwachsenen nach. Sie verfolgen Vorstandssitzungen, lesen heimlich die Tagebücher der Erwachsenen, lauschen an Zimmertüren. Und konfrontierten das erwachsene Publikum schließlich mit all seinen Aussagen und Handlungen. Eine nachdenkliche Reise durch die Fülle der Möglichkeiten der Zukunft soll es werden.
Lahnabwärts in Gießen lockt am Freitag die Lange Nacht der Wissenschaft ins Mathematikum. Ein Höhepunkt: Professor Beutelspacher, der Direktor des Mathematikums, beweist an diesem Abend zehn Mal, dass 1=0 ist.