Editorial | 9. Oktober 2014

Zimmer gesucht

Wer jetzt noch eine Bleibe sucht, braucht Ausdauer

Zum Wintersemester melden die Hochschulen neue Höchststände bei den Studierendenzahlen. Studentenzimmer sind knapp. Wer jetzt noch eine Bleibe sucht, braucht viel Ausdauer.

So stehen beim Gießener Studentenwerk aktuell rund 950 Personen auf der Bewerberliste für einen Wohnheimplatz, in Marburg sind es rund 780.

Wer jetzt noch kein Dach über dem Kopf hat, bekommt Unterstützung beim "Netzwerk Wohnen" des Gießener Studentenwerks im Foyer der Mensa Otto-Behaghel-Straße: Dort helfen Mitarbeiter des Studentenwerks an einem Servicepoint bei der Zimmersuche (montags bis donnerstags von 10:00 bis 15:00, freitags bis 14:30 Uhr). Dort können täglich aktuelle Wohnungsangebote eingesehen werden, außerdem kann dort im Internet nach Zimmern gesucht werden.

In Marburg lohnt sich ein Blick in die "Privatzimmer-Börse" des dortigen Studentenwerks. Auch Gästezimmer können dort angeboten werden, damit Neuankömmlinge in der Stadt zumindest für die ersten Wochen eine Unterkunft haben.

Außerdem gibt es in beiden Städten das Projekt "Wohnen für Hilfe": Ältere Menschen, die ein Zimmer oder gar eine Wohnung in ihrem Haus frei haben, stellen diesen Raum Studierenden kostenlos oder günstig zur Verfügung.

Dafür übernehmen die Studierenden kleinere Aufgaben im Haushalt. Zwar wendet das Projekt sich in erster Linie an Senioren als Wohnraumüberlasser – aber auch andere Wohnpartnerschaften sind möglich.

Georg Kronenberg