Es ist wieder einmal ein Semester der Rekorde: So viele Studierende gab's in den den Unistädten Marburg und Gießen noch nie. Die doppelten Abiturjahrgänge und das Aussetzen der Wehrpflicht sorgen allerdings auch für überfüllte Seminare und Wohnungsmangel. Umso wichtiger ist es besonders für Erstsemester, sich in der neuen Stadt und an der neuen Uni schnell orientieren zu können. Fragen gibt's genug: Wie finanziere ich mein Studium und wie organisiere ich es? Habe ich noch Zeit, nebenbei zu jobben? Was hilft gegen Prüfungsdruck?
Fast zwei Drittel der Studierenden haben Beratungsbedarf. Das hat das Deutsche Studentenwerk ermittelt. Und wie könnte es anders sein: Die meisten Fragen drehen sich um das leidige Thema Geld, um die Studienfinanzierung.
Ein Patentrezept für die Finanzierung des Studiums oder wie man ganz schnell jetzt noch ein Studentenzimmer bekommt, haben wir nicht. Antworten auf zahlreiche weitere essentielle Fragen rund um das Marburger / Gießener Hochschulleben gibt es im Semesterstart-Sonderteil dieser Express-Ausgabe. Und, damit die Abendgestaltung nach den Seminaren nicht zu kurz kommt: Was zu Semesterstart im städtischen Kulturleben los ist, steht in diesem Express und unter www.marbuch-verlag.de in unserem frisch renovierten Internetauftritt.