Prima Bilanz: 62 Tore hat José Luis Chilavert, der ehemalige Nationaltorhüter von Paraguay, in seiner Fußballerkarriere geschossen. Allein acht für seine Nationalmannschaft, damit ist Chilavert unangefochten der torgefährlichste Torhüter der Welt.
Das schnellste Tor in der WM-Geschichte schoss 2002 der türkische Stürmer Hakan Sükür. Im Spiel um Platz drei glückte dem wegen seiner Größe auch "der Bulle vom Bosporus" genannten Profi ein Blitztreffer nach 11 Sekunden zum 1:0 gegen Südkorea.
Die meisten Tore bei Fußballweltmeisterschaften hat der Brasilianer Ronaldo geschossen 15 Tore bei drei Weltmeisterschaften und damit "Bomber" Gerd Müller (14 Tore bei zwei WM-Endrunden) übertrumpft. Der beste Torschütze eines WM-Turniers war der Franzose Just Fontaine, der bei der WM 1958 insgesamt 13 Mal traf.
Mehr Wissenswertes für Fußball-Fans gibt's im WM-Sonderteil unserer Print-Ausgabe. Der Oberhirte der katholischen Kirche hat sich übrigens auch schon als Fan des Ballsports geoutet. Papst Benedikt XVI: "Fußball ist das Heraustreten aus dem versklavenden Ernst des Alltags in den freien Ernst dessen, was nicht sein muss und deshalb so schön ist."
Archiv 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005 | 2004 |
Copyright © 2010 by Marbuch Verlag GmbH |