Ein Bundespräsident, der beleidigt und alles andere als staatsmännisch sein Amt hinschmeißt eigentlich gibt's diese Woche wenig zu lachen. Oder doch?
Und überhaupt: Sind wir Hessen ein humorvolles Völkchen? Das behauptet jedenfalls der Hessische Rundfunk (hr) und sucht zum Hessentag in Stadtallendorf die "Witzischkeit" in Wort und Bild. Also Menschen, die Witze vor laufender Kamera erzählen, für die Sendung "Die 100 besten Hessen-Witze". Gesucht werden selbstredend keine x-beliebigen, sondern Witze auf hessisch oder Witze mit Hessenbezug.
Wer derlei gerne vorträgt, nimmt am besten ein Video auf und schickt es über die Website www.witze.hronline.de an den hr.
Noch einfacher geht es bei einem Hessentag-Besuch. Dort steht eine Witze-Box im hr-Treff, in der man seinen Witz direkt vom hrfernsehen aufnehmen lassen kann.
Aber zurück zur Frage, wie witzig der Hesse eigentlich ist. Eine unbefangene, detailreiche und wunderbar selbstironische Studie zum Menschenschlag des Mittelhessen hat Autor Siegward Roth bereits 2001 veröffentlicht. Titel: "Der Knotterbock"
Archiv 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005 | 2004 |
Copyright © 2010 by Marbuch Verlag GmbH |