Express Online: Editorial | 7. Januar 2010

Die Zeit des neuen Jahres

... beginnt mit dem Bruchteil einer Sekunde und wird bis zum Jahresabschluss 2010 insgesamt 31 Millionen und 536 Tausend Sekunden hervorbringen. Ähnlich dem neuen Jahr sammelt auch ein Fluss von seinen Ursprüngen an viele Millionen Wassertropfen, deren Summe ihn in seinem Verlauf größer und ergiebiger machen. Eine "Zwischen-den-Jahren-Wanderung" von Haiger auf dem Rothaarsteig bis zur Lahnquelle und am nächsten Tag von dort nach Bad Laasphe eignet sich daher gut zum Nachdenken, was in einer ganzen Jahreszeit alles wachsen und neu werden kann.

Das Europäische Jahr 2010 soll, so die Ziele der Europäischen Kommission, eine Zeit gegen Armut und soziale Ausgrenzung werden, in der das öffentliche Bewusstsein für die Risiken von Armut und sozialer Ausgrenzung wachsen und die Wahrnehmung für die vielfältigen Ursachen und Auswirkungen von Armut geschärft werden. Insbesondere soll die gesellschaftliche Verantwortung für die von Armutsrisiken und Ausgrenzung betroffenen Menschen gestärkt werden.

Jedes Kind ist wichtig!", "Mit Arbeit Hilfebedürftigkeit überwinden!" und "Integration statt Ausgrenzung!" sind u.a. Themenfelder, auf denen die Teilhabe aller Menschen an einem Europa ohne Armut wachsen muss. Europaweite Mindestlöhnen und Mindesteinkommen, die Beseitigung der Kinderarmut und Obdachlosigkeit sowie der Ausbau von medizinischer Versorgung und Bildung vor allem für besonders gefährdete Gruppen wären ein guter Anfang, der auch zu der weltweiten UN-Kampagne zur Erreichung der UN-Millenniumsziele "Stand Up. Take Action. End Poverty Now!" passt.

Thomas Gebauer

Archiv 2009 >> 2008 >> 2007 >> 2006 >> 2005 >> 2004 >>


Copyright © 2010 by Marbuch Verlag GmbH